Kuendigung.orgKuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen A-Z
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins A-Z
    • Vorlagen A-Z
  • Top Anbieter
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

1und1 Handyvertrag kündigen mit kostenloser Vorlage


Bitte warten...
4 Bewertungen mit 3.50 von 1 bis 5 Sternen
Kündigung Handyvertrag kündigen 1&1 Handyvertrag kündigen

Du willst deinen Mobilfunkvertrag von 1&1 unkompliziert und schnell kündigen? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. Erstelle ein passendes Kündigungsschreiben mit unserem Kündigungsformular:

1&1 Handyvertrag online kündigen mit unserer Vorlage:


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
Herunterladen und selbst versenden
(auf eigenes Risiko)

1&1 Handyvertrag kündigen? Dann aber richtig!

Wenn du dir unsicher bei einigen Fragen bezüglich deiner Kündigung bist, dann findest du hier alle Informationen, die du brauchst, um einfach und sicher deinen 1&1 Handyvertrag zu beenden.

Handyvertrag von 1&1 kündigen? So klappt’s

Du hast dich also entschlossen, deinen Handyvertrag bei 1&1 zu kündigen? Dann gilt es als ersten Schritt herauszufinden, wann deine Kündigungsfrist abläuft.

Falls du dir nicht sicher bist, wann deine Kündigungsfrist abläuft, so kannst du die entsprechenden Informationen unter Wo finde ich alle nötigen Informationen wie die Kündigungsfrist? nachlesen.

Als nächstes gilt es ein Kündigungsschreiben zu verfassen. Bist du dir nicht sicher, was alles in ein Kündigungsschreiben sollte? Dann sieh dir den Absatz Was muss in meinem Kündigungsschreiben für 1&1 stehen an.

Zum Abschluss wählst du noch die Versandart, die dir am besten gefällt (Informationen dazu findest du hier) und schon hast du wieder Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.

Was muss in meinem Kündigungsschreiben für 1&1 stehen?

Wie du den Text formulierst, bleibt dir überlassen, aber es empfiehlt sich nicht ausfallend zu werden. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die dein Kündigungsschreiben auf jeden Fall enthalten sollte.

Als erstes wäre das natürlich ein Satz, der beinhaltet, dass du deinen Handyvertrag bei 1&1 kündigen willst. Einen Grund für die Kündigung kannst du, musst du aber nicht nennen.

Des Weiteren solltest du deine 1&1 Handynummer so wie auch deine Kundennummer (wenn vorhanden) mitsamt Geburtsdatum und Adresse angeben. Diese Angaben helfen 1&1 deine Kündigung entsprechend zuzuordnen und schneller zu bearbeiten.

Hast du vor deine aktuelle Rufnummer zu deinem neuen Anbieter mitzunehmen, so kannst du auch in der Kündigung drauf verweisen. Nähere Informationen zu diesem Thema, findest unter Rufnummernmitnahme und weiteres Wissenswertes.

 

1und1 Kündigung - mit Kuendigung.org in 2 Minuten erledigt!

Für Kuendigung.org brauchst du keinen Schreibtisch, keinen Drucker, keinen Briefumschlag – in 2 Minuten ist deine 1und1 Kündigung erledigt.

Wo finde ich alle nötigen Informationen wie die Kündigungsfrist?

Alle nötigen Daten für die Kündigung deines Handyvertrages findest du in deinen Vertragsunterlagen von 1&1. Solltest du diese nicht schriftlich haben, kannst du sie auch online in deinem Kundenkonto nachlesen.

Die Kündigungsfrist selbst findest du in den AGBs von 1&1. In der Regel beträgt sie 3 Monate für Verträge mit einer Mindestvertragslaufzeit (für Mobilfunkverträge ohne Mindestlaufzeit beträgt sie 14 Tage). Nachdem du deine Kündigungsfrist kennst, musst du nur noch in Erfahrung bringen wann dein Vertrag begonnen hat und so errechnen wann du spätestens kündigen musst.

Zu beachten ist aber, dass die Kündigung vor Ablauf der Frist bei 1&1 eintreffen sollte. Das bedeutet, dass die Kündigung spätestens am letzten Tag der Kündigungsfrist bei 1&1 ankommen muss und nicht der Poststempel entscheidend ist.

Daher wird die Kündigung per Einschreiben oder Fax auf Kuendigung.org am häufigsten genutzt, da so sichergestellt wird, dass sie nachweislich rechtzeitig und sicher ankommt.

Welche Versandart ist am besten geeignet für meine Kündigung bei 1&1?

Am besten eignet sich die Kündigung deines Handyvertrages per Einschreiben oder Fax, da du so eine Sende- bzw. Empfangsbestätigung erhältst.

Es gibt aber auch andere Möglichkeiten wie

  • die Kündigung im Onlinebereich von 1&1 (1&1 Vertragsservice), wobei diese trotzdem noch per Telefon bestätigt werden muss
  • per Telefon 0721-9600
  • per Brief/Einschreiben: 1&1 Internet SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
  • per Kuendigung.org

Über Kuendigung.org ersparst du dir in jedem Fall die Versuche der Mitarbeiter, dich mit neuen Angeboten zu ködern.

Rufnummernmitnahme und weiteres Wissenswertes

Welche Gründe du auch immer für die Kündigung deines Handyvertrages bei 1&1 hast, so möchtest du dir vielleicht das Merken einer neuen Rufnummer ersparen.

In dem Fall könnte es dich interessieren, dass 1&1 die Option bietet, deine Rufnummer mitzunehmen. Voraussetzung ist, dass du deinen Vertrag gekündigt hast. Willst du schon vor Vertragsende deine Rufnummer mitnehmen, so ist dies unter: Kundenkonto > Mein Vertrag/Meine Verträge > Wichtige Funktionen > Vertrag & Tarif > Portierungserklärung möglich.
Zudem müssen deine Daten beim neuen Anbieter mit denen bei 1&1 übereinstimmen.
Die Übernahme kostet 29,90€.

Willst du innerhalb von 1&1 deinen Vertrag wechseln, kannst du dies ganz einfach online machen. Auch hier kannst du deine Rufnummer mitnehmen (im Moment nur für das D-Netz möglich). Die Rufnummernmitnahme kannst du online beantragen. Dafür in deinem Kundenkonto einloggen> Mein Vertrag/Meine Verträge > Einstellungen & Services > Rufnummer mitnehmen. Die interne Rufnummernmitnahme kostet 29,90€.

Du möchtest mehr Infos zum Thema Rufnummernmitnahme? Hier haben wir dir alles was du wissen musst zusammengefasst.

Es ist auch möglich, dass du nur einzelne Optionen deines Vertrages kündigen willst. Diese kannst du online kündigen unter deinem Kundenkonto > Mein Vertrag/Meine Verträge > Kündigung > Einzelne Domains und/oder Zusatzartikel kündigen. Hast du sonst noch Fragen zu 1&1, die hier nicht aufgeführt sind, kannst du:

  • online im Kundenforum nach einer Antwort suchen
  • bei der 1&1 Kundenhotline anrufen
  • uns fragen

Checkliste, um 1&1 zu kündigen

  1. Kündigungsfrist checken
  2. Bei Rufnummermitnahme alle erforderlichen Schritte unternehmen
  3. Kündigungsschreiben aufsetzen
  4. Entsprechende Versandart wählen
  5. Schicke deine Kündigung an 1&1

Kündigungsschreiben für
1&1 Handyvertrag erstellen
  • 1&1 Handyvertrag kündigen? Dann aber richtig!
  • Was muss in meinem Kündigungsschreiben für 1&1 stehen?
  • Wo finde ich alle nötigen Informationen wie die Kündigungsfrist?
  • Welche Versandart ist am besten geeignet für meine Kündigung bei 1&1?
  • Rufnummernmitnahme und weiteres Wissenswertes
  • Checkliste, um 1&1 zu kündigen
  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Affiliates
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2019 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich stimme zuDatenschutzerklärung