ALDI TALK Handyvertrag kündigen
Muster Vorlage zur Kündigung von ALDI TALK
Erstelle eine ALDI TALK Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges ALDI TALK Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen ALDI TALK Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
ALDI TALK Kündigung PDF Vorlage
Speichere die ALDI TALK PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
ALDI TALK Kündigung Word Vorlage
Lade die ALDI TALK Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
MEDION AG
Am Zehnthof 77
45307 Essen
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Handyvertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Max Mustermann
Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage
Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die ALDI TALK Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.
ALDI TALK Prepaid kündigen
Wer Prepaid nutzt, benötigt stets ein Plus auf seinem Kundenkonto, um die gewünschten Leistungen in Anspruch nehmen zu können.
Dafür musst du entweder automatisch Geld auf das Kundenkonto aufladen lassen oder einen bestimmten Betrag manuell einzahlen. Natürlich klappt eine Aufladung per Guthaben-Bon auch telefonisch bzw. über das Handy.
Auch eine mangelnde Nutzung führt nach 24 Monaten automatisch zu einer Deaktivierung der SIM-Karte.
ALDI TALK Kündigungsfrist
Doch vielleicht möchtest du deine Mobilnummer mitnehmen und dir dein Guthaben auszahlen lassen? Dann ist eine Kündigung vonnöten!
Ein Vertrag bei ALDI TALK läuft laut den AGBs auf unbestimmte Zeit, es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.
Beide Seiten können jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen.
Aufpassen musst du bei bestimmten Zusatzdienstleistungen, da für diese ggf. abweichende Kündigungsfristen gelten. Informationen dazu, kannst du in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen/Preislisten entnehmen.
ALDI TALK Rufnummer mitnehmen?
Du hast deine Rufnummer liebgewonnen und möchtest auch bei einem neuen Mobilfunkanbieter nicht auf sie verzichten? Dann kannst du natürlich eine Rufnummermitnahme beantragen.
Der Antrag zur Portierung einer Rufnummer kann ebenfalls nur schriftlich geschehen.
Du musst ein Formular einer notwendigen Verzichtserklärung ausgefüllt beim Mobilfunkanbieter einreichen. Dieses findest du auf der ALDI TALK Webseite.
Die Rufnummernmitnahme ist kostenlos. Dies gilt seit dem 01.12.2021 und wird vom neuen Telekommunikationsgesetz festgelegt. Bisher musste der Mobilfunknutzer eine Gebühr von 6,82 Euro bezahlen, um die Rufnummer zu einem anderen Handyanbieter mitzunehmen.
Einzelne Optionen kündigen oder eine Rückerstattung anfordern
Eigentlich bist du mit deinem Mobilfunkanbieter zufrieden. Du möchtest aber eine bestimmte Option, z.B. eine Flatrate, kündigen?
Auch hier hilft gerne der Kundenservice unter Telefon 0177 / 177 11 57 oder unter der Kurzwahlnummer 1155 weiter.
Ganz einfach klappt es auch über die ALDI TALK App oder über deinen Zugang bei „Mein ALDI TALK“. Dort werden dir unter dem Menüpunkt „Tarif“ mehrere Optionen angezeigt, u.a. auch die Möglichkeit, eben jene zu einzeln kündigen oder du kannst natürlich auch eine Option neu buchen.
Solltest du keine Kündigung verschicken, solltest du dies natürlich extra erledigen, sonst verschenkst du Geld.
Löschen des Zugangs zum Online-Account
Wenn du deinen Zugang zum Online-Account löschen möchtest, kannst du dies auch direkt auf der Website unter dem Menüpunkt „Daten“. Solange du jedoch noch einen Vertrag hast, solltest du den Account behalten, da du dort auf sehr bequeme Weise verschiedene Tätigkeiten verwalten kannst.