Barmer GEK kündigen
Muster Vorlage zur Kündigung von Barmer GEK
Erstelle eine Barmer GEK Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Barmer GEK Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen Barmer GEK Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
Barmer GEK Kündigung PDF Vorlage
Speichere die Barmer GEK PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
Barmer GEK Kündigung Word Vorlage
Lade die Barmer GEK Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
Barmer GEK
Postfach: 11 07 04
10837 Berlin
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Max Mustermann
Inhaltsverzeichnis
- Muster Vorlage zur Kündigung von Barmer GEK
- Barmer GEK Kündigung Adresse
- Barmer GEK Kündigung per E-Mail
- Barmer GEK Kündigung per Fax
- Barmer GEK online kündigen
- Barmer GEK Kündigungsfrist
- Barmer Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung & Widerrufsrecht
- Hausarztvertrag/Hausarztmodell, Familienversicherung, Kinder & Jugendprogramm
Barmer GEK Kündigung erstellen
Schnell und einfach kündigen
In nur 3 Schritten bist du mit deiner Barmer GEK Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Barmer GEK bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Barmer GEK Kündigung Adresse
Damit deine Kündigung Barmer GEK erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Barmer GEK recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Barmer GEK regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
Adresse
Barmer GEK
Postfach: 11 07 04
10837 Berlin
Kontakt
Tipp
Die Barmer GEK Adresse lautet: Barmer GEK.
Barmer GEK Kündigung per E-Mail
Du kannst deinen Vertrag mit Barmer GEK schriftlich per E-Mail kündigen.
Unter Einhaltung der Kündigungsfrist und mit der Angabe zu welchem Zeitpunkt dein Vertrag beendet werden soll, schickst du die E-Mail an:
service@barmer-gek.de
Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per E-Mail findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage
Barmer GEK Kündigung per Fax
Wir zeigen dir, wie du deinen Vertrag mit Barmer GEK per Fax kündigst.
Der Vorteil einer Kündigung per Fax: Du kannst in letzter Minute, bevor die Kündigungsfrist abläuft, deine Kündigung verschicken. Die Kündigung kommt dann noch rechtzeitig bei Barmer GEK an.
Möchtest du deine Kündigung an Barmer GEK faxen, solltest du in deinem Kündigungsschreiben um eine Bestätigung bitten. Du solltest auf jeden Fall den Fax-Sendebericht ausdrucken. Dieser dient als Nachweis, dass du deine Kündigung rechtzeitig an Barmer GEK abgeschickt hast.
Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per Fax findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage
Barmer GEK online kündigen
Du willst Barmer GEK online kündigen? Einige Vertragspartner bieten online kostenlose Formulare zum Kündigen an. Diese kannst du dann direkt auf der Website von Barmer GEK abschicken.
Der Vorteil: Die Kündigung kommt sicher an der richtigen Stelle an. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken über die Formulierung eines Kündigungsschreibens machen musst.
Der Nachteil ist, dass du keine zusätzlichen Angaben mit in deine Kündigung aufnehmen kannst. Auch die Bitte um eine Kündigungsbestätigung lässt sich oft nicht angeben.
Ein kostenloses Muster für die Barmer GEK online Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage
Barmer GEK Kündigungsfrist
Wenn deine Mitgliedschaft bei der Barmer GEK mindestens 18 Monate beträgt, hast du die Möglichkeit, sie zu kündigen. Diese Mindestvertragslaufzeit ist gesetzlich vorgeschrieben. Hast du zusätzlich einen Wahltarif abgeschlossen, kann sich die Kündigungsfrist allerdings verdoppeln und du bist drei Jahre vertraglich gebunden. Die Bindungsfrist spielt keine Rolle, wenn z.B. eine Unterbrechung der Mitgliedschaft vorliegt oder die Versicherungspflicht erlischt, da die Jahresarbeitsentgeltgrenze überschritten wird.
Danach kannst du bei der Barmer GEK mit einer Frist von zwei Monaten kündigen. Dabei ist zu beachten, dass die Kündigung immer zum letzten Tag des übernächsten Monats möglich ist. So musst du z.B. im Mai zum 31. Juli oder im September zum 30. November kündigen.
Wenn sich das für dich jetzt sehr kompliziert anhört, lass dir von uns ausrechnen wann du kündigen musst damit du rechtzeitig aus dem Vertrag kommst:
Barmer Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung & Widerrufsrecht
Bei der Ankündigung einer Beitragserhöhung oder der Erhebung eines Zusatzbeitrags erhältst du auch bei der Barmer Krankenversicherung ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt – selbst wenn du weniger als 18 Monate Mitglied bist.
Dabei musst du vor Ablauf des Monats kündigen, für den die Krankenkasse den Beitrag bzw. die Beitragserhöhung erstmals erhebt. Nimmst du dein Sonderkündigungsrecht in Anspruch, endet deine Mitgliedschaft zum Ende des übernächsten Monats. Auch bei den Wahltarifen entfällt i.d.R. die Bindungsfrist. Eine Ausnahme ist jedoch der Krankengeld-Wahltarif für Selbstständige.
Es gibt kein Widerrufsrecht bei der gesetzlichen Krankenkasse, jedoch kannst du einige Wahltarife, wie z.B. den Hausarztvertrag, mit einer Frist von 14 Tagen widerrufen. Dies muss schriftlich und kann ohne Angabe von Gründen erfolgen.
Hausarztvertrag/Hausarztmodell, Familienversicherung, Kinder & Jugendprogramm
Neben der Krankenversicherung bietet die Barmer GEK einige Wahltarife an, z.B. die Familienversicherung. In dieser sind Angehörige des Mitglieds gesetzlich mitversichert. Möchte eine familienversicherte Person in die private Krankenversicherung wechseln, kann dies ohne Kündigungsfrist oder gar einer schriftlichen Kündigung geschehen. Es gilt keine Bindungsfrist! Sobald die Mitgliedschaft in der privaten Krankenversicherung beginnt, endet automatisch die bisherige bei der Barmer Krankenversicherung.
Eine Teilnahme an dem Kinder und Jugendprogramm kann jederzeit beendet werden. Dies muss in schriftlicher Form auf dem Postweg erfolgen oder direkt per E-Mail an: Kinder-undJugendProgramm@barmer-gek.de
Beim Hausarztvertrag („Hausarztzentrierte Versorgung“) bindest du dich für mindestens 12 Monate an den gewählten Hausarzt. Der Vertrag wird separat für jedes Bundesland abgeschlossen. Nach einem Jahr kann die Teilnahme ohne Angabe von Gründen mit einer vorab festgelegten Frist vor Ablauf schriftlich bei der Barmer GEK gekündigt werden. Ggf. endet der Vertrag früher, wenn z.B. der ausgewählte Hausarzt nicht mehr am Hausarztprogramm teilnimmt.