Blau kündigen
Muster Vorlage zur Kündigung von Blau
Erstelle eine Blau Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Blau Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen Blau Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
Blau Kündigung PDF Vorlage
Speichere die Blau PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
Blau Kündigung Word Vorlage
Lade die Blau Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Blau Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Max Mustermann
Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage
Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die Blau Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.
Inhaltsverzeichnis
Blau Kündigung erstellen
Schnell und einfach kündigen
In nur 3 Schritten bist du mit deiner Blau Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Blau bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Weitere Blau Kündigungsvorlagen
Diese Vorlagen helfen dir den richtigen Blau Vertrag zu kündigen
Blau Kündigung Adresse
Damit deine Kündigung Blau erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Blau recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Blau regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
Adresse
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Blau Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Kontakt
Tipp
Die Blau Adresse lautet: Blau.
Blau Kündigungsfrist
Während bei dem Prepaid Tarif nicht auf eine Mindestvertragslaufzeit und Frist geachtet werden muss, sind diese für die Kündigung eines Vertrags mit Laufzeit ausschlaggebend.
Für alle Postpaid-Tarife (also Tarife, bei welchen du nach einem definiterten Zeitintervall eine Abrechnung erhälst und diese deinem Verbrauch entsprechend bezahlen musst) gilt eine Mindestvertragslaufzeit von: 24 Monaten.
Kündigungsfristen in der Übersicht:
Laufzeit | Kündigungsfrist |
---|---|
12 Monats-Verträge | 1 Monat |
24 Monats-Verträge | 1 Monat |
Ohne Mindestlaufzeit | 4 Wochen |
Blau Rufnummernmitnahme
Um eine vorhandene Rufnummer mitnehmen zu können, muss dies im Mein-Blau-Bereich eingereicht werden. Hierzu muss die SIM Karte freigeschalten und anschließend Informationen zum bisherigen Anbieter vermerkt werden.
Benötigt werden Deine Kundendaten des Altvertrages und der korrekte Name des Alt-Anbieters.
Anschließend muss die Rufnummer auch beim Alt-Anbieter freigegeben werden. Hierzu muss eine Portierungserklärung an den alten Anbieter gesendet werden. Dieser Vorgang ist sowohl bei Vertrag als auch bei Prepaid notwendig.
Bist du Neukunde bei Blau und bringst deine Rufnummer mit entstehen, für dich keine Kosten! Möchtest du deine Blau (bzw. Base)-Rufnummer zu einem anderen Provider mitnehmen, ebenfalls nicht!
Simyo wurde zu Blau.de – besteht ein Sonderkündigungsrecht?
Durch die Übernahme von E-Plus durch die Telefonica wurden alle Simyo Kunden zu Blau.de umgezogen. Da es sich hierbei nur um eine Markenübernahme handelt, besteht für dich kein Sonderkündigungsrecht.
Dieses besteht nur bei einer Änderung der AGBs, der Leistungsbeschreibung oder der Preise.Brauchst du noch mehr Infos zum Thema blau Handyvertrag kündigen? Im Folgenden erhältst Du wichtig Informationen rund um die Vertragsaufhebung bei Blau.de.
Blau Laufzeitvertrag oder Prepaid 9 Cent Tarif kündigen
Generell muss bei der Kündigung auf den gewählten Tarif geachtet werden. Hier handelt es sich entweder um einen Handyvertrag oder eine Prepaid Karte. Anders gesagt, ob ein Produkt mit oder ohne Laufzeit gewählt wurde.
Das Beenden eines Prepaid Tarifs geht schnell und einfach von der Hand. Während sich der Prepaid 9 Cent Tarif nach einem Jahr ab der letzten Aufladung automatisch deaktiviert, können zusätzlich gebuchte Optionen einfach im Blau-Kundenportal oder über die kostenlose Kurzwahl 1155 abbestellt werden.
Verfügt das Prepaid Konto über bereits aufgeladenes Guthaben, so kann dieses durch eine Guthabenauszahlung wieder eingefordert werden.
Wurde ein Vertrag mit Laufzeit abgeschlossen (also kein Prepaid Tarif), kann dieser unter Einhaltung verschiedener Kündigungsmerkmale entweder übertragen oder gekündigt werden.
Kündigen eines Vertragsverhältnisses oder eines Prepaid Tarifs ist entweder Online beziehungsweise telefonisch oder auch schriftlich möglich.
Schritt für Schritt:
- Quittierung des Vertrags im Kundenportal vormerken
- Innerhalb von 10 Tagen telefonisch bestätigen
- Handyvertrag ist beendet
Alternativ kann auch ein schriftliches Kündigungsschreiben in Form eines Briefs oder Fax eingereicht werden. Du kannst in diesem Schreiben auch zusätzlich vermerken, dass du ungern vom Rückholservice kontaktiert werden möchtest.
Hinweis: Kündigen per Email oder Chat ist leider nicht mehr möglich.
Kann ich Blau online kündigen?
Derzeit bietet dieser Mobilfunk-Anbieter keine Möglichkeit einen Vertrag oder Prepaid Tarif komplett online aufzulösen.
Willst Du kündigen, kann dies auf Blau.de lediglich vorgemerkt werden. Eine anschließende Bestätigung ist telefonisch notwendig.