Du willst die Kündigungsfrist für deinen congstar Handyvertrag herausfinden? Wir haben in den AGB von congstar recherchiert und zeigen dir, welche Frist du bei deiner Kündigung einhalten musst.
Von congstar Basic, DSL über Smart und Allnet Flat bis zum Surfpaket – hier findest du alle wichtigen Informationen zur Kündigungfrist deines Vertrags bei congstar.
Kündigungsfrist bei congstar Verträgen mit Mindestlaufzeit
Wenn dein congstar Vertrag eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hat, dann gelten folgende Kündigungsbedingungen:
Du kannst deinen Vertrag bei congstar mit einer Frist von 3 Monaten vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit künden. Der exakte Beginn der Laufzeit ist der Tag der betriebsfähigen Bereitstellung deines Vertrags.
Hast du die congstar Kündigungsfrist verpasst und deinen congstar Vertrag nicht 3 Monate vor Ablauf der Mindestlaufzeit gekündigt, dann verlängert er sich automatisch um weitere 12 Monate.
Kündigungsfrist bei congstar Verträgen ohne Mindestlaufzeit
Hast du mit congstar einen Vertrag ohne Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen? Dann ist dieser monatlich kündbar. Das heißt, du kannst den Vertrag zum Ende eines jeden Monats künden. Dafür muss die Kündigung bei congstar mindestens zwei Wochen vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll, eingehen.
Mit der Kündigung deines congstar Vertrags über Standardleistungen enden auch alle zusätzlichen Leistungen automatisch.
Kündigungsfrist bei zusätzlichen Leistungen
Einen congstar Vertrag über zusätzliche Leistungen kannst du monatlich jeweils zum Monatsende künden. Diese Kündigung muss congstar mindestens zwei Wochen vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll, zugehen.
Wo kann ich die Kündigungsfrist einsehen?
Die Kündigungsfrist deines congstar Vertrags kannst du im Online Kundencenter meincongstar einsehen.
Recht auf fristlose Kündigung bei congstar
Du hast das Recht aus wichtigem Grund deinen congstar Vertrag fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn die Leistung aufgrund von Störungen des Inhousenetzes, die weder congstar noch du als Kunde zu vertreten hast, nicht mehr erbracht werden kann. Wenn du zusätzliche Schadensersatzansprüche geltend machen möchtest, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.