Debeka Lebensversicherung kündigen
Muster Vorlage zur Kündigung von Debeka Lebensversicherung
Erstelle eine Debeka Lebensversicherung Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Debeka Lebensversicherung Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen Debeka Lebensversicherung Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
Debeka Lebensversicherung Kündigung PDF Vorlage
Speichere die Debeka Lebensversicherung PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
Debeka Lebensversicherung Kündigung Word Vorlage
Lade die Debeka Lebensversicherung Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
Debeka Lebensversicherungsverein a. G.
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Max Mustermann
Inhaltsverzeichnis
Debeka Lebensversicherung Kündigung erstellen
Schnell und einfach kündigen
In nur 3 Schritten bist du mit deiner Debeka Lebensversicherung Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Debeka Lebensversicherung bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Debeka Lebensversicherung Kündigung Adresse
Damit deine Kündigung Debeka Lebensversicherung erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Debeka Lebensversicherung recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Debeka Lebensversicherung regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
Adresse
Debeka Lebensversicherungsverein a. G.
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 18
56073 Koblenz
Kontakt
Tipp
Kontaktiere Debeka Lebensversicherung nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung bearbeitet wurde.
Die unterschiedlichen Lebensversicherungen und ihre Kündigungsfristen
Bei der Debeka werden folgende Versicherungen angeboten:
- Kapitalbildende Lebensversicherung
- Risikolebensversicherung
- Vermögensbildungsversicherung
- Sterbegeldversicherung
In der Regel kannst du die Kündigung des jeweiligen Vertrages nach Ablauf des ersten Versicherungsjahres mit einer Frist von einem Monat zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode vornehmen. Die Versicherungsperiode entspricht für gewöhnlich der Zahlungsweise. Daher musst du in deinen Vertragsunterlagen prüfen, ob du eine monatliche, viertel-, halb- oder jährliche Zahlungsweise deiner Beiträge vereinbart hast.
In welcher Form kannst du deine Debeka Lebensversicherung kündigen?
Du musst deine Lebensversicherung bei der Debeka auf jeden Fall in Textform kündigen. Benutze hierfür am besten unser Formular, das du entweder direkt online versenden oder als Vorlage für ein selbst verfasstes Schreiben nutzen kannst. Den Versand kannst du per E-Mail, Fax oder Brief vornehmen.
Wenn du auf dem Postweg kündigen möchtest, empfehlen wir dir, den Brief per Einschreiben mit Rückschein zu schicken und den Beleg als Nachweis zu verwahren. Wenn du die Kündigung per Fax vornimmst, gilt der Faxreport als Versandbeleg.
Die außerordentliche Kündigung deiner Versicherung
Nur aus einem wichtigen Grund, der unter anderem bei einer nicht vertraglich vereinbarten Erhöhung der Versicherungsprämie vorliegt, besteht ein Sonderkündigungsrecht. In diesem Fall ist eine vorzeitige Kündigung deiner Versicherung möglich.
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt deines Versicherungsscheines den Versicherungsvertrag zu widerrufen. Hierfür bedarf es keiner Angabe von Gründen. Du musst diesen Widerruf ebenfalls in Textform vornehmen, das heißt, du kannst einen Brief, ein Fax oder eine E-Mail an die Debeka senden.
Der Rückkaufswert deiner Lebensversicherung
Bei vorzeitiger Kündigung deiner Versicherung wird normalerweise, soweit vertraglich nicht anders vereinbart, die Auszahlung des sogenannten Rückkaufswertes fällig. Dieser ist davon abhängig, wie lange du bereits in deine Versicherung eingezahlt hast. Da sich besonders in den ersten Jahren aufgrund der Verrechnung von Abschluss- und Vertriebskosten wenig Kapital ansammelt, musst du damit rechnen, Verluste in Kauf zu nehmen. Außerdem werden relativ hohe Stornokosten erhoben und der sogenannte Schlussüberschuss entfällt. Mit anderen Worten, du bekommst weniger Geld zurück, als du tatsächlich eingezahlt hast. Bei Altverträgen ist dies in der Regel nicht der Fall. Den genauen Rückkaufswert kann dir in jedem Fall nur die Debeka selbst mitteilen. Fest steht, dass der Wert bei der Debeka 50 Prozent der eingezahlten Beiträge nicht unterschreitet.
Die Möglichkeit, deine Versicherung zu verkaufen
Alternativ zur Kündigung kannst du deine Debeka Lebensversicherung verkaufen. Der Erlös liegt üblicherweise zwischen fünf und teilweise sogar bis zu 15 Prozent höher als der Wert, den du beim Rückkauf erzielen würdest. Der Verkaufspreis orientiert sich unter anderem an der voraussichtlichen Rendite und dem Alter des Versicherungsnehmers.
Die Lebensversicherung beitragsfrei stellen
Du kannst auch von der Option Gebrauch machen, deine Versicherung nicht komplett zu kündigen, sondern sie beitragsfrei zu stellen. Diese Beitragsfreistellung kannst du jederzeit zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode in Textform beantragen. Im Einzelnen bedeutet das so viel, dass du für einen bestimmten Zeitraum die vereinbarten Versicherungsbeiträge nicht einzahlst, die Versicherung also ruht. Diese Alternative ist dann eine gute Lösung, wenn du nur temporär deine Beiträge nicht zahlen kannst oder möchtest und wenn du deinen Vertrag vor 2005 abgeschlossen hast, denn bei diesen Altverträgen wird meist noch ein höherer Zinssatz garantiert ebenso wie die steuerfreie Auszahlung bei Vertragsablauf. Bei der Freistellung deiner Beiträge solltest du allerdings beachten, dass sich in jedem Fall auch die Summe im Versicherungsfall deutlich senkt.