Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

DeutschlandSIM Handyvertrag kündigen


Bitte warten...
  1. Kündigung Vorlage
  2. Kündigung Handyvertrag
  3. DeutschlandSIM Handyvertrag kündigen

Muster Vorlage zur Kündigung deines DeutschlandSIM Handyvertrags

Erstelle eine DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen

DeutschlandSIM Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung DeutschlandSIM erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von DeutschlandSIM recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von DeutschlandSIM regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

Adresse:
Drillisch Online GmbH
DeutschlandSIM Kundenservice
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal
  • Telefon:
06181 7074 093
  • Fax:
06181 7074 063
  • E-Mail:
kontakt@deutschlandsim.de

Tipp: Kontaktiere DeutschlandSIM nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine DeutschlandSIM Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

Letzte Aktualisierung: 12.05.2020

DeutschlandSIM kündigen – so gelingt es schnell & einfach

Verträge fürs Smartphone gibt es wie Sand am Meer, da ist es manchmal gar nicht so leicht, das Richtige zu finden. Es spricht jedoch auch nichts dagegen, den ein oder anderen Tarif einfach mal auszuprobieren, denn immerhin kannst du die Verträge immer wieder kündigen.

Hast du den Anbieter DeutschlandSIM auch schon ausprobiert und findest die Performance nicht so gut, bist du bei uns genau richtig. Auf unserer Seite kannst du deinen Handyvertrag bei DeutschlandSIM nämlich ganz einfach und schnell wieder kündigen, ohne dafür Muster aus dem Internet abtippen zu müssen.

DeutschlandSIM ist eine Marke der Drillisch Online AG und ein deutschlandweit führendes Unternehmen im Vertrieb von Smartphone-Tarifen zu Discounterpreisen. Das Unternehmen hat sich also im Niedrigpreis-Segment eingeordnet und bietet dir verschiedene Tarife für deine Bedürfnisse.

Konnte der Anbieter deine Bedürfnisse jedoch nicht befriedigen und du willst aus dem Vertrag wieder raus, hilft dir unser folgender Ratgeber mitsamt Onlinekündigung ganz bestimmt. Doch wie bei jeder Vertragskündigung gibt es auch beim DeutschlandSIM Kündigen wichtige Details.

DeutschlandSIM Kündigungsschreiben ausgedruckt und versandfertig

Unzufrieden mit deinem Anbieter? So sieht ein rechtskräftiges DeutschlandSIM Kündigungsschreiben aus.

DeutschlandSIM Kündigungsfrist

Die DeutschlandSIM Kündigungsfrist ist das, worauf es bei einer schnellen Kündigung ankommt. Bei DeutschlandSIM ist es, wie bei allen anderen Verträgen, immer schlau, schriftlich zu kündigen. So bist du auf der sicheren Seite, dass auch alles angekommen ist und bekommst zum Schluss eine Bestätigung vom Unternehmen. Sollte diese wider erwarten doch ausbleiben, verfügst über einen Nachweis das Schreiben innerhalb der DeutschlandSIM Kündigungsfrist zugestellt zu haben.

Bei DeutschlandSIM gibt es eine klare Kündigungsfrist von einem Monat. Diese ist für alle angebotenen Tarife gültig und gilt zum Monatsende. So muss zum Beispiel bis Ende Januar die Kündigung eingegangen sein, damit sie zum Ende des Februars wirksam wird. Selbstverständlich kannst du alle Funktionen im letzten Monat im vollen Umfang nutzen.

Wenn du die Kündigungsfrist nicht einhalten kannst, verlängert sich deine Vertragslaufzeit um einen weiteren Monat. Eine außerordentliche Kündigung ist bei DeutschlandSIM nicht möglich, da es keine lange Vertragslaufzeit gibt. Kündige DeutschlandSIM also am besten noch heute. Im nächsten Absatz erklären wir dir, wo du alle wichtigen Infos dazu findest.

Wo findest du alle Infos zur Kündigung?

In deinem Kundenkonto bei DeutschlandSIM kannst du deine Kündigungsfrist ganz einfach checken, in dem du die Abteilung „Vertragsdetails“ besuchst. Dort findest du deine Vertragslaufzeit auf einen Blick und kannst deine Kündigungsfrist von 30 Tagen somit ganz einfach errechnen.

Rufnummer mitnehmen

Du möchtest deine Rufnummer nach dem DeutschlandSIM Kündigen gerne behalten? Kein Problem! Als kundenorientiertes Unternehmen gewährleistet dir DeutschlandSIM selbstverständlich auch die Rufnummernübernahme zu deinem neuen Anbieter. Das ist besonders praktisch, wenn du diese auch für berufliche Zwecke nutzt und deine Kunden oder Kollegen somit keine neuen Nummern einspeichern müssen. Aber auch für private Zwecke ist die Funktion sehr hilfreich.

Generell gilt bei DeutschlandSIM, wenn du deine Rufnummer zum Anbieter (Drillisch Online GmbH) mitbringen möchtest: das Vertragsende darf für die Mitnahme nicht mehr als 120 Tage in der Zukunft liegen und kann nur bis maximal 85 Tage danach ausgeführt werden.
Möchtest du deine Rufnummer bei deiner DeustchlandSIM Kündigung mitnehmen ist wichtig: Teile deinen Wunsch bei der Kündigung mit. Die Übertragung der Rufnummer erfolgt dann am Tag des Vertragsendes, sodass der neue Vertrag den alten nahtlos ablöst. Für die Mitnahme der Nummer berechnet dir DeutschlandSIM eine einmalige Portierungsgebühr, die auf der letzten Rechnung mit ausgewiesen wird. Die Gebühr beträgt 6,82 €.

Achtung! Wechselst du innerhalb der Drillisch Online GmbH – also nur die Marke – musst du mit Kosten in Höhe von stolzen 27,95 € rechnen, wenn du deine Rufnummer übertragen möchtest!

Du möchtest mehr Infos zum Thema Rufnummernmitnahme? Hier haben wir dir alles was du wissen musst zusammengefasst.

Was gehört ins DeutschlandSIM Kündigungsschreiben?

Damit dein DeutschlandSIM Kündigungsschreiben wirksam ist, braucht der Anbieter ein paar persönliche Angaben von dir. Dazu gehört dein vollständiger Name, die Adresse und – ganz wichtig – deine Handynummer. Eine Kundennummer oder ähnliches ist nicht nötig, da die Nummer eindeutig zugeordnet werden kann.

Aus dem Schreiben muss schließlich hervorgehen, dass du deinen DeutschlandSIM Vertrag kündigen willst und keine weiteren Angebote wünschst. Die Bitte um Bestätigung der Kündigung sollte ebenso mit an Bord sein wie deine Unterschrift, die du einfach unter das Schreiben setzt. Wenn du uns die Arbeit machen lassen willst, klickst du am Ende einfach auf „DeutschlandSIM jetzt kündigen“ und wir bringen die Kündigung fristgerecht auf den Weg. Dabei kannst du dich für die schnelle Fax-Kündigung oder den sicheren Versand per Einschreiben (Deutsche Post) entscheiden. Möchtest du sie doch lieber selbst per Post schicken, hast du ebenfalls die Möglichkeit, das Dokument auszudrucken und selbst zu verschicken.

Alternativ kannst du außerdem noch folgendes DeutschlandSIM Kündigungsschreiben Muster verwenden und auf deine Bedürfnisse anpassen. Kopiere den Text zum Beispiel in ein Word-Dokument und ergänze deine fehlenden Angaben. Einfach geht es aber definitiv mit unserer obigen Kündigungsschreiben Vorlage – und auf jeden Fall auch sicherer.

Erstelle jetzt deine DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigung


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Willst du deine Rufnummer zu einem neuen Anbieter
mitnehmen?
Ja, Rufnummer
mitnehmen
Nein,
nicht mitnehmen
Handynummer:
Geburtsdatum:
Zu welchem Zeitpunkt willst du deine Rufnummer mitnehmen?
Datum Vertragsende:
Hinweis: Wir fügen deiner Kündigung eine Portierungserklärung bei, mit dieser wird die Rufnummernmitnahme für deinen neuen Provider freigeben.
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
PDF/Word herunterladen
und selbst versenden

4,8 von 5
Schnitt ermittelt aus 4862 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
„
Super gelaufen, perfekter Service. 100 % Weiterempfehlung
„
vom 12.02.2020 um 19:31 Uhr

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:

DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigung PDF Vorlage

Speichere die DeutschlandSIM Handyvertrag PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

    PDF Vorlage 

DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigung Word Vorlage

Lade die DeutschlandSIM Handyvertrag Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

    Word Vorlage 

Vorschau einer fertigen DeutschlandSIM Handyvertrag Kündigung

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

Drillisch Online GmbH
DeutschlandSIM Kundenservice
Wilhelm-Röntgen-Straße 1-5
63477 Maintal

Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Handyvertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage

Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die DeutschlandSIM Handyvertrag Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.

Fazit – DeutschlandSIM kündigen super einfach & schnell

Es könnte nicht einfacher sein! Bei DeutschlandSIM gibt es eine generelle Kündigungsfrist von 30 Tagen. Du kannst jeweils zum Monatsende schriftlich kündigen, egal welchen Tarif zu gerade beziehst. Die Rufnummer kannst du gegen eine kleine Gebühr problemlos mitnehmen. Wenn du also andere Anbieter interessanter findest, solltest du nicht lange warten und am besten jetzt gleich deine DeutschlandSIM kündigen. Das Leben ist zu kurz für schlechten Empfang oder Tarife, die dir nicht zusagen.

Besonders schnell gehts natürlich mit unserem Service, bei dem du deine Daten lediglich in die Vorlage eingeben musst. Somit sparst du jede Menge Zeit und musst nicht zur nächsten Post laufen oder dich um Briefmarken kümmern. Scrolle einfach ganz nach oben, fülle das Kündigungsformular aus und wir sorgen dafür, dass deine Kündigung rechtzeitig ankommt und du dich nach spannenden Tarifen zum Surfen, Telefonieren und Schreiben umsehen kannst.

Du hast noch mehr ungeliebte Verträge, die du eigentlich schon längst kündigen wolltest? Dann schau doch einfach in unsere Kategorien und kündige super schnelle Zeitschriften-Abos, Versicherungen, Abos und vieles mehr.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org