In einigen Fällen ist es möglich, im Fitnessstudio wegen Krankheit zu kündigen. Das ist in den AGB der einzelnen Fitnessstudios genau geregelt und kann von den Kunden entsprechend nachgelesen werden.
Möchte man aus gesundheitlichen Gründen dem Fitnessstudio die Kündigung aussprechen, braucht man dazu in aller Regel ein ärztliches Attest, welches darstellt, weshalb ein weiteres Training nicht mehr möglich ist.
Mögliche Krankheiten können zum Beispiel sein:
- Probleme mit dem Blutdruck
- Probleme mit den Bandscheiben
- Schlaganfall
In anderen Fällen kann es ratsam sein, im Vorfeld mit dem Fitnessstudio oder dem Arzt Kontakt aufzunehmen, damit die Kündigung wegen Krankheit im besten Fall auch akzeptiert wird.
Übrigens: Auch hierfür kann eine Vorlage einfach genutzt werden, die zum Beispiel als Word Dokument zur Verfügung steht.
Eine Kündigungsfrist muss dann meist nicht eingehalten werden. Solltest du wegen einer Verletzung dein Training nicht fortsetzen können, lohnt es sich anstatt zu Kündigen über das Pausieren der Mitgliedschaft nachzudenken. Über eine Pausierung des Vertrags solltest du dich mit einem Kontakt deines Fitnessstudios in Verbindung setzten.