Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

ikk classic kündigen


Bitte warten...
  1. Kündigung Vorlage
  2. Krankenkasse kündigen
  3. ikk classic kündigen

Du hast eine Krankenversicherung bei der IKK classic abgeschlossen und bist nicht mehr zufrieden? Die Beiträge haben sich zu stark erhöht und du hast eine angemessenere Alternative für dich gefunden? Dann hilft ir die folgende Anleitung dabei, deine Versicherung bei der IKK classic zu kündigen.

Muster Vorlage zur Kündigung von IKK classic

Erstelle eine IKK classic Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges IKK classic Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen

ikk classic Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Erstelle jetzt deine IKK classic Kündigung


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
PDF/Word herunterladen
und selbst versenden

4,8 von 5
Schnitt ermittelt aus 4888 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
„
Super gelaufen, perfekter Service. 100 % Weiterempfehlung
„
vom 12.02.2020 um 19:31 Uhr

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:

IKK classic Kündigung PDF Vorlage

Speichere die IKK classic PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

    PDF Vorlage 

IKK classic Kündigung Word Vorlage

Lade die IKK classic Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

    Word Vorlage 

Vorschau einer fertigen IKK classic Kündigung

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

ikk classic
Servicecenter Dresden
Tannenstraße 4b
01099 Dresden

Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige Ich meine Versicherung fristgerecht zum Vertragsende, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin.

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich. Bitte teilen Sie mir auch mit, zu welchem Zeitpunkt der Vertrag fristgerecht beendet wird.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Inhaltsverzeichnis

  • Muster Vorlage zur Kündigung von IKK classic
  • IKK classic Kündigung Adresse
  • Kündigungsfrist

IKK classic Kündigung erstellen - schnell und einfach

In nur 3 Schritten bist du mit deiner IKK classic Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von ikk classic bestätigten Beendigungszeitpunkt.

ikk classic Kündigungsvorlage ausfüllen

1. Trage deine Daten in die ausfüllbaren Felder des Formulars ein.

ikk classic Kündigung Vorlage PDF/Word ausdrucken

2. Drucke die ausgefüllte PDF/Word Vorlage aus.

ikk classic Kündigungsschreiben als Fax, Brief oder Einschreiben

3. Versende deine Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

Weitere ikk classic Kündigungsvorlagen

  •   IKK gesund plus kündigen
  •   IKK Nord kündigen
  •   IKK Südwest kündigen

IKK classic Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung ikk classic erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von ikk classic recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von ikk classic regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

Adresse:
ikk classic
Servicecenter Dresden
Tannenstraße 4b
01099 Dresden
  • Telefon:
+49 351 4292 0
  • Fax:
0800 455 8888570

Tipp: Kontaktiere ikk classic nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine ikk classic Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

Letzte Aktualisierung: 27.02.2020

Wann kann gekündigt werden

Bevor Du überhaupt in Betracht ziehen kannst, das Verhältnis zu deiner Krankenkasse zu kündigen, solltest du überprüfen, ob die Chance dazu bereits besteht. Du musst nämlich beachten, ob die Mindestlaufzeit des Vertrags eingehalten wurde.

Mindestlaufzeit: 18 Monate

Das zweite Augenmerk sollte auf der Kündigungsfrist der Krankenversicherung liegen. Bei der IKK als Krankenkasse ist es möglich, das Versicherungsverhältnis jederzeit aufzuheben. Wurde die Mindestlaufzeit eingehalten und das Kündigungsschreiben abgesendet, so wird das Versicherungsverhältnis zwei Monate später beendet. Wenn Du im Januar kündigst, endet der Vertrag am letzten Tag des Monats März.

Kündigungsfrist: 2 Monate

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, eine außerordentliche Kündigung durchzuführen. Damit eine Sonderkündigung durchgeführt werden kann, muss eine bestimmte Voraussetzung erfüllt sein. Dies kann z. B. eine Beitragserhöhung sein, ohne die Leistungen zu erhöhen. Erst dann besteht die Möglichkeit mithilfe einer Sonderkündigung das Verhältnis zur Krankenkasse zu kündigen. Bei der Berufung auf dieses Recht ist es jedoch vonnöten, dass bei der Ausfüllung des Formulars der Grund angegeben wird.

Welche Kündigungsmöglichkeiten gibt es?

Falls du jetzt dein Verhältnis zur Krankenkasse beenden möchtest, z. B. weil eine unangemessene Beitragserhöhung durchgeführt wurde, kannst Du auf verschiedene Weisen vorgehen.

Zunächst besteht die Möglichkeit, die IKK Krankenversicherung zu kündigen, indem du das Muster einer Kündigung verwendest. Ein solches Kündigungsschreiben findest du oben. Hier müssen von dir noch einige Informationen eingetragen werden. Einfach ausfüllen und abschicken.

Die IKK classic macht es außerdem möglich, das Versicherungsverhältnis online im Account zu beenden. Genauere Informationen dazu findest Du, wenn du dich mit deinen Versichertendaten online anmeldest.

Was kannst Du kündigen?

Um Dein Vertragsverhältnis mit der IKK classic bzw. der IKK Südwest zu beenden, muss zunächst geklärt werden, welches Angebot du bisher wahrgenommen hast.

Die unterschiedlichen Angebote der IKK variieren bezüglich ihrer Leistungen. Es gibt Angebote, die speziell auf Studenten, Singles oder Familien zugeschnitten sind.

Betrachtet man die Familienversicherung, so werden sehr viele gesundheitliche Maßnahmen von der Krankenkasse unterstützt. Dies sind teilweise Kursprogramme, welche der Entwicklung und Erhaltung der individuellen Gesundheit dienen. Es werden aber auch die Kosten für verschiedenste ärztliche Behandlungen übernommen.

Dies betrifft beispielsweise osteopathische Behandlungen in Höhe von 160 € pro Jahr. Des Weiteren werden auch homöopathische Medikamente mit bis zu 50 € pro Jahr bezuschusst.

Wenn die gesamte Familie bei der IKK classic versichert ist, so erhältst du außerdem verschiedene Boni, welche deinen Jahresbeitrag senken.

Zur Auswahl stehen die Tarife IKK Cash und IKK Cash plus. Hier werden jeweils unterschiedlich hohe Kosten zurückerstattet, wenn keine weiterführenden Leistungen vom Versicherten in Anspruch genommen wurden.

Des Weiteren bietet die IKK ein Hausarztprogramm an. Durch die Teilnahme an diesem Hausarztprogramm, wird dir unter anderem ermöglicht, schneller an weitere Spezialisten verwiesen zu werden und nervenaufreibende Wartezeiten bleiben erspart.

Inhalt des Kündigungsschreibens

Damit Du die Kündigung der ausgewählten Krankenversicherung ordnungsgemäß und korrekt vollziehen kannst, ist es zwingend notwendig, bestimmte personenbezogene Daten anzugeben. Welches Kündigungsangebot du dabei nutzt, ist unerheblich. Diese Angaben sind in jedem Fall notwendig. Es müssen Name, Vorname, die eigene Adresse, die Adresse des Versicherers und die Kunden- bzw. Versicherungsnummer angegeben werden. Sind diese Angaben gemacht worden, folgt der wichtigste Schritt. Denn erst die handschriftliche Unterzeichnung des Kündigungsschreibens sorgt dafür, dass die Kündigung gültig wird. Dabei muss die Kündigungsfrist eingehalten werden.

Der Versand der Kündigung kann auf verschiedenste Wege erfolgen. Zunächst besteht die Möglichkeit, sie als Brief an die Anschrift der Krankenversicherung zu senden. Es ist zu empfehlen, dies per Einschreiben zu tun, um sicher zu gehen, dass die Kündigung fristgerecht eintrifft. Des Weiteren kann die Kündigung als Fax gesendet werden. Dazu muss sie lediglich per Fax an die Krankenkasse geschickt werden. Schließlich ist es im Zeitalter des Internets auch möglich, die Kündigung per Mail an die IKK classic bzw. Südwest zu senden.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org