Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Unitymedia Kündigung


Bitte warten...
Unitymedia Kündigung 39 Bewertungen mit 3.50 von 1 bis 5 Sternen
  1. Kündigung Vorlage
  2. Kabelanschluss kündigen
  3. Unitymedia Kündigung

Wenn du deinen Internet & Festnetz Vertrag bei Unitymedia kündigen möchtest, helfen wir dir dabei. In unserem Ratgeber erklären wir dir alle notwendigen Schritte für eine rechtsgültige Unitymedia Kündigung. Außerdem bieten wir dir ein online Kündigungsformular mit Direktversand. Mit diesem Service gelingt deine Kündigung garantiert!

Inhaltsverzeichnis

  • Unitymedia Vorlage für jedes Bundesland
  • Muster Vorlage zur Kündigung von Unitymedia
  • Häufig gestellte Fragen zur Unitymedia Kündigung

Unitymedia Vorlage für jedes Bundesland

  •   Unitymedia Baden-Württemberg kündigen
  •   Unitymedia Hessen kündigen
  •   Unitymedia Nordrhein-Westfalen kündigen

Muster Vorlage zur Kündigung von Unitymedia

Erstelle eine Unitymedia Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Unitymedia Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen

Unitymedia Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Erstelle jetzt deine Unitymedia Kündigung


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Willst du deine Rufnummer zu einem neuen Anbieter
mitnehmen?
Ja, Rufnummer
mitnehmen
Nein,
nicht mitnehmen
Handynummer:
Geburtsdatum:
Zu welchem Zeitpunkt willst du deine Rufnummer mitnehmen?
Datum Vertragsende:
Hinweis: Wir fügen deiner Kündigung eine Portierungserklärung bei, mit dieser wird die Rufnummernmitnahme für deinen neuen Provider freigeben.
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
PDF/Word herunterladen
und selbst versenden

4,8 von 5
Schnitt ermittelt aus 3962 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
„
Super gelaufen, perfekter Service. 100 % Weiterempfehlung
„
vom 12.02.2020 um 19:31 Uhr

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:

Unitymedia Kündigung PDF Vorlage

Speichere die Unitymedia PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

    PDF Vorlage 

Unitymedia Kündigung Word Vorlage

Lade die Unitymedia Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

    Word Vorlage 

Vorschau einer fertigen Unitymedia Kündigung

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

Unitymedia BW GmbH
Aachener Straße 746-750
50933 Köln

Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage

Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die Unitymedia Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.

Für Unitymedia Baden-Württemberg findest du hier die passende Vorlage zum Ausfüllen:

Unitymedia Kündigung Vorlage

Mit uns wird deine Unitymedia Kündigung zum Kinderspiel! Mit unserem Ratgeber / Kündigungsformular kündigst du in unter 3 Minuten.

Das Wichtigste zur Unitymedia Kündigung in Kürze

Das allerwichtigste für deine Kündigung ist die Kündigungsfrist, die du unbedingt einhalten solltest. Nur wenn das Kündigungsschreiben rechtzeitig eingeht, kommst du zu deinem gewünschten Zeitpunkt aus dem Vertrag heraus. Unter dem Punkt „Die Unitymedia Kündigungsfrist – so kündigst du Internet & Festnetz rechtzeitig“ verraten wir dir, wann du genau kündigen musst.

In dem Abschnitt „Was gehört ins Unitymedia Kündigungsschreiben?“ stellen wir dir Details und Infos zusammen, die der Anbieter für deine Kündigung braucht. Dort bekommst du auch einen Überblick über die Formalien des Schreibens.

Und das Beste kommt zum Schluss: unser fertiges Kündigungs-Muster bietet dir die Möglichkeit, die Kündigung noch schneller fertigzustellen. Gib einfach deine Daten ein und wir kümmern uns um den Rest. Wir verschicken deine Kündigung fristgerecht per Post oder Fax zum Anbieter.

Wo finde ich alle relevanten Daten?

Wenn du nicht mehr weißt, wann du deinen Vertrag genau abgeschlossen hast, schau am besten in deinen Vertrag oder in dein Online-Kundenkonto bei Unitymedia. Dort stehen dir alle relevanten Daten zur Verfügung und du kannst dir deine Kündigungsfrist genau ausrechnen. Dort hast du ebenfalls die Möglichkeit, alles in den AGB noch einmal nachzulesen.

Was gehört ins Unitymedia Kündigungsschreiben?

Kündigungsschreiben zum Unitymedia kündigenDie Kündigungsfrist steht fest, also geht es nun zum nächsten Schritt: dem Unitymedia Kündigungsschreiben. Die Unitymedia GmbH verlangt die Kündigung in schriftlicher Form, sodass du am besten per Fax oder per Post kündigst. Der Anbieter benötigt ein paar obligatorische Infos von dir, darunter den Namen und deine vollständige Adresse. Besonders wichtig ist vor allem deine Kundennummer, damit die Kündigung eindeutig zugeordnet werden kann.

Im kurzen schriftlichen Teil erklärst du, dass du deinen Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unitymedia kündigen möchtest. Dabei ist es völlig dir überlassen, ob du dafür Gründe angibst oder nicht. In jedem Falle solltest du aber um eine Bestätigung der Kündigung bitten.

Du hast keine Lust, das Kündigungsschreiben selbst abzutippen? Kein Problem, denn mit unserer Musterkündigung kannst du diesen Schritt einfach überspringen. Du musst nur deine persönlichen Daten eingeben und das Dokument mit deiner Unterschrift versehen, damit es rechtskräftig wird. Den Rest übernehmen dann einfach wir, wenn du auf den Button „Unitymedia jetzt kündigen“ klickst. Tust du dies in der Woche noch vor 17 Uhr, wird deine Kündigung noch am selben Tag verpackt und auf den Weg gebracht. Als Alternative kannst du das Unitymedia Kündigungsschreiben auch selbst herunterladen, ausdrucken und zur Post bringen. Somit sparst du unheimlich viel Zeit und kannst diese nutzen, um dich auf die Suche nach anderen Anbietern zu machen.

Unitymedia Hardware zurücksenden

Nach deiner Kündigung musst du eventuelle Leih- oder Mietgeräte an Unitymedia zurücksenden. Dazu gehören beispielsweise ein Telefon oder ein geliehener Router. In der Unitymedia Community existiert dazu ein übersichtlicher Beitrag. Unitymedia bietet gemeinsam mit DHL ein Retourenschein als Vordruck an. Diesen kannst du online ausfüllen und anschließend ausdrucken. Verpacke die Hardware geschützt (am besten in der Originalverpackung) und klebe den Rücksendeschein auf das Paket. Zum Schluss bringst du deine Geräte in eine nahegelegene DHL Packstation oder Filiale. Du hast den Hardwareversand damit vollständig abgeschlossen. Unitymedia wird dir den Erhalt der Rücksendung abschließend bestätigen. Deine Kündigung ist somit zu 100% vollständig durchgeführt.

Checkliste Unitymedia kündigen

  1. Kündigungsfrist deines Unitymedia Vertrags herausfinden
  2. Kündigungsschreiben mit Name, Adresse & Kundennummer erstellen
  3. Versand der Kündigung an Unitymedia (am besten als Fax oder Einschreiben)
  4. Bestätigung und Aufforderung zur Geräte-Rücksendung abwarten
  5. Hardware an Unitymedia zurückschicken
  6. Eingangsbestätigung der Geräte von Unitymedia abwarten/prüfen

Häufig gestellte Fragen zur Unitymedia Kündigung

Wir haben für dich Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Kündigung bei Unitymedia gesammelt:

Wie kann ich Unitymedia kündigen?

Du kannst deinen Unitymedia-Vertrag ausschließlich in Textform kündigen, d.h. per Post, Fax, E-Mail oder mit dem Online-Formular von Unitymedia.

Wann kann ich Unitymedia kündigen?

Die zu beachtende Kündigungsfrist richtet sich nach der Mindestvertragslaufzeit, die du für deinen Unitymedia-Vertrag vereinbart hast. Je nach Produkt beläuft sich die Kündigungsfrist auf ein bis drei Monate. Falls du diese Frist verpasst, verlängert sich dein Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr.

Wohin schicke ich die Unitymedia Kündigung?

Je nach Bundesland kannst du deine schriftliche Kündigung an folgende Kündigungsadresse schicken:

Unitymedia NRW GmbH
Kunden Service Center
Postfach 101330
44713 Bochum

Unitymedia Hessen
GmbH & Co. KG
Kunden Service Center
Postfach 102549
44725 Bochum

Unitymedia BW GmbH
Kunden Service Center
Postfach 900131
75090 Pforzheim

An welche E-Mail-Adresse schicke ich meine Unitymedia Kündigung?

Du kannst deine Kündigung an folgende E-Mail-Adresse schicken: kundenservice@unitymedia.de.

Kann ich Unitymedia wegen Umzug kündigen?

Nein, wegen eines Umzugs kannst du deinen Unitymedia-Vertrag nicht außerordentlich kündigen. Das Sonderkündigungsrecht gilt nur, wenn die Leistungen von Unitymedia an deinem neuen Wohnort nicht verfügbar sind. Eine Kündigung ist dann mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende und mit schriftlichem Nachweis über den neuen Wohnsitz möglich.

Kann ich meinen Unitymedia-Vertrag vorzeitig kündigen?

Ja, du kannst deinen Unitymedia-Vertrag z.B. im Falle einer Preiserhöhung um mehr als 5 Prozent vorzeitig kündigen. Nach der schriftlichen Information über diese Preiserhöhung kannst du deinen Vertrag mit einer Frist von 6 Wochen außerordentlich kündigen.

Welche Vertragslaufzeit habe ich bei Unitymedia?

Die Mindestlaufzeit deines Vertrags bei Unitymedia hängt von dem ausgewählten Paket ab. In den meisten Fällen beträgt die Vertragslaufzeit zwei Jahre. Du findest Deine Mindestlaufzeit online im Unitymedia Kundenportal.

Wo finde ich meine Unitymedia Kundennummer für meine Kündigung?

Deine Unitymedia Kundennummer findest du in deinen Vertragsunterlagen, in deinen Rechnungen oder online im Unitymedia Kundenportal.

Was muss in das Unitymedia Kündigungsschreiben?

Gib in deinem Kündigungsschreiben deine Kundennummer, vollständige Adresse sowie den gewünschten Kündigungszeitpunkt an. Bitte außerdem um eine schriftliche Kündigungsbestätigung.

Kann ich Unitymedia fristlos kündigen?

Eine fristlose Kündigung kann nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes erfolgen, also z.B., wenn die vertraglich zugesicherten Leistungen seitens Unitymedia nicht mehr erbracht werden. Auch im Todesfall greift das Sonderkündigungsrecht. In allen anderen Fällen musst du die vereinbarte Kündigungsfrist beachten.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org