Der Speck ist weg oder vielleicht doch eher die Motivation? Welchen Grund du auch immer haben magst, deinen Vertrag bei McFIT Berlin-Marienfelde zu kündigen, die monatliche Gebühr schmerzt ganz schön. Wir zeigen dir, wie du deinen Vertrag kündigst:
Der Speck ist weg oder vielleicht doch eher die Motivation? Welchen Grund du auch immer haben magst, deinen Vertrag bei McFIT Berlin-Marienfelde zu kündigen, die monatliche Gebühr schmerzt ganz schön. Wir zeigen dir, wie du deinen Vertrag kündigst:
Bevor du deinen McFIT Berlin-Marienfelde Vertrag kündigen kannst, musst du wissen, welche Mindestvertragslaufzeit du abgeschlossen hast, um einst deine Fitness zu verbessern. Dazu solltest du dir deinen Vertrag anschauen – auf dem Deckblatt findest du genau diese Information.
In der Regel beträgt die Laufzeit 12 Monate, es sei denn du konntest eine nachweislich zeitlich begrenzte Laufzeit aushandeln. Wenn auf dem Vertragsdeckblatt kein Hinweis zur Vertragsverlängerung aufgeführt ist, verlängert sich dein Vertrag automatisch, wenn du ihn nicht rechtzeitig vor dem jeweiligen Vertragsende kündigst.
Die meisten McFIT Verträge müssen spätestens 6 Wochen vor dem jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Sonst verlängert sich der Vertrag um weitere 6 Monate.
Für deinen Vertrag kann jedoch eine andere Kündigungsfrist vereinbart sein! Die Kündigungsfrist findest du ebenfalls auf dem Deckblatt deines Vertrags.
Solltest du deine Kündigungsfrist vergessen haben, hilft der Kundenservice. Diesen erreichst du online per Kontaktformular oder du fragst ganz einfach persönlich oder per Telefon bei deinem Studio nach.
Du kannst deine Kündigung schriftlich unter Angabe der Mitgliedsnummer per Fax unter 09552 / 9319-115, per E-Mail unter info@mcfit.com senden. Oder per Brief/Einschreiben an die Zentrale von McFIT, die McFIT GmbH, Tannenberg 4, 96132 Schlüsselfeld.
Beachte dabei die Kündigungsfrist in deinem Vertrag!
Das Schreiben sollte zudem deinen Namen, Adresse, Datum, deine Unterschrift und ein passendes Anschreiben enthalten, wie z.B. „Hiermit kündige ich meinen oben genannten Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung…“.
Erstelle eine McFIT Berlin-Marienfelde Mitgliedschaft Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges McFIT Berlin-Marienfelde Mitgliedschaft Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Damit deine Kündigung McFIT Berlin-Marienfelde erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von McFIT Berlin-Marienfelde recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von McFIT Berlin-Marienfelde regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
| 030 / 70764823 |
| 095529319115 |
| info@mcfit.com |
Tipp: Kontaktiere McFIT Berlin-Marienfelde nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine McFIT Berlin-Marienfelde Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.
Letzte Aktualisierung: 27.02.2020
Ein Grund für eine außerordentliche Kündigung ist nicht immer gegeben. So kann aber eine dauerhafte, schwere Krankheit ein Grund für eine Kündigung sein. Das Fitnessstudio McFIT Berlin-Marienfelde wird jedoch ein ärztliches Attest sehen wollen.
Eine Schwangerschaft kann, muss aber kein Grund sein. Da kommt es an, ob aus medizinischen Gründen untersagt wird, seine Fitness durch das Benutzen der Geräte oder das Teilnehmen der Kurse weiter zu trainieren.
Da könnte das Stilllegen des Vertrages, was bei einer Schwangerschaft ja durchaus in Anspruch genommen werden könnte, Sinn machen.
Ein Umzug dagegen führt nicht generell zu einem Ende der Mitgliedschaft, da am neuen Wohnort ja ggf. auch ein McFIT-Studio zum Trainieren einlädt.
Sollte in der Stadt jedoch kein solches Studio bestehen, darf per Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gegen Vorlage einer Ab- oder Anmeldebestätigung der jeweiligen Stadt/Gemeinde gekündigt werden.
Hast du dich verletzt oder liegen andere persönliche Gründe vor, die dich daran hindern, das Training an den Geräten zu absolvieren oder die Kurse zu besuchen?
Dann ist eine Stilllegung des Trainings möglich, ggf. sogar bis zu neun Monate im Jahr. Dies muss jedoch ausdrücklich auf dem Vertragsdeckblatt vereinbart worden sein.
Geschah dies nicht, gewährt der McFIT Berlin-Marienfelde Kundenservice eine Ruhezeit des Vertrages von max. einem Monat im Jahr – und zwar monatsweise vom Monatsersten bis zum Monatsletzten.
Diese Stilllegung muss selbst vor Ort beantragt oder schriftlich eingereicht werden – und zwar mindestens fünf Werktage vor Beginn. Das kann ebenfalls per Fax, per E-Mail oder per Brief erfolgen.
In der Ruhezeit werden keine Beiträge fällig und es können keine Leistungen von McFIT Berlin-Marienfelde in Anspruch genommen werden. Beachte: Wenn du eine Ruhezeit in Anspruch nimmst, verlängert sich die Vertragslaufzeit um den/die Monat/e der Stilllegung!