o2 kündigen
So kündigst du deinen o2 Vertrag
Möchtest du deinen o2 Handyvertrag oder o2 DSL Vertrag kündigen? In diesem Artikel findest du alles Hilfreiche, damit deine Kündigung erfolgreich ist.
o2 Kündigung Muster Vorlage
Zur Kündigung deines o2 Vertrags benötigst du die passende Kündigungsvorlage. Wir haben für dich eine kostenlose Kündigungsvorlage vorbereitet und stellen Sie dir im PDF und Word Format zur Verfügung:
Einfach das Formular ausfüllen und schon kannst du die Vorlage ausdrucken und direkt an o2 senden. Du möchtest deine Rufnummer behalten? Optional kannst du mit der von uns zur Verfügung gestellten Vorlage, die Rufnummernmitnahme deines Vertrags beantragen.
Weitere o2 Kündigungsvorlagen
Diese Vorlagen helfen dir den richtigen o2 Vertrag zu kündigen
- Alice DSL (heute o2 DSL) kündigen
- O2 Banking kündigen
- O2 Business kündigen
- O2 Datentarif kündigen
- o2 DSL kündigen
- O2 Free kündigen
- o2 Freikarte kündigen
- o2 Games-Flat kündigen
- O2 Handyversicherung kündigen
- o2 Internet & Festnetz kündigen
- o2 Handyvertrag kündigen
- O2 o kündigen
- o2 Option kündigen
- o2 Prepaid kündigen
- O2 Sky kündigen
- O2 Sky Ticket kündigen
- O2 Surfstick kündigen
- O2 Versicherung kündigen
o2 Kündigungsadresse
Achte in deinem Kündigungsschreiben darauf, dass du die richtige o2 Adresse angegeben hast.
An folgende Adresse kannst du deine o2 Kündigung schicken:
Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg
Diese Adresse gilt für die Kündigung aller o2 DSL und Handyverträge.
o2 Rufnummernmitnahme
Wenn du einen Handyvertrag kündigst und deine Rufnummer mitnehmen willst, musst du o2 eine Portierungserklärung zukommen lassen. Die Rufnummernmitnahme ist kostenlos. Dies gilt seit dem 01.12.2021 und wird vom neuen Telekommunikationsgesetz festgelegt. Bisher musste der Mobilfunknutzer eine Gebühr von 6,82 Euro bezahlen, um die Rufnummer zu einem anderen Handyanbieter mitzunehmen.
o2 per Fax, Einschreiben oder E-Mail kündigen
Die Kündigung kannst du an o2 per Fax, Einschreiben, oder E-Mail senden.
Wenn du die Kündigungsfrist nur noch knapp einhalten kannst, ist der Versand per Fax schnell und zuverlässig. In wenigen Augenblicken wird deine Kündigung zugestellt.
Die Faxnummer für eine Kündigung per Fax lautet:
0180 5571766
Bei einem Einschreiben, solltest du darauf achten, dass du ein Einschreiben wählst, welches vom Empfänger quittiert werden muss.
Bei einer Kündigung per E-Mail solltest du darauf achten, dass du eine Empfangsbestätigung für die Kündigung deines Vertrags erhältst.
Egal für welchen Kündigungsweg du dich entscheidest, ist deine o2 Kündigung erfolgreich bearbeitet worden, schickt dir der Telekommunikationsanbieter eine schriftliche Kündigungsbestätigung. Diese belegt dir den genauen Zeitpunkt des Vertragsendes.
o2 Kündigungsfrist
Für o2 Handyverträge und DSL Verträge gelten die gleichen Kündigungsfristen. Die Mindestlaufzeit beträgt 24 Monate, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.
Solltest du die Kündigungsfrist verpasst haben, verlängert sich der Vertrag um weitere 24 Monate.
Bei neueren Verträgen nach Juni 2021 greift bereits die Änderung des Gesetzes für faire Verbraucherverträge , dort gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat
Auf der sichereren Seite bist du, wenn du einen O2 Vertrag ohne Mindestlaufzeit abschließt. Dieser hat eine Kündigungsfrist von 4 Wochen und verlängert sich immer um einen Monat. So besteht keine Gefahr, die Kündigung zu vergessen. Diese Flexibilität bezahlst du jedoch mit einer höheren Grundgebühr.
Für Handyverträge mit dem Tarif o2 Prepaid, gibt es keine Kündigungsfrist.
o2 Kündigung vormerken
o2 bietet seinen Kunden den Service an, die Kündigung vormerken zu lassen. Allerdings können wir dir davon, ebenso wie es die Verbraucherzentrale auch tut, nur abraten.
Denn wenn du die Kündigung nicht rechtzeitig telefonisch bestätigst, wird deine o2-Kündigung nicht wirksam. Dein Vertrag verlängert sich dann ungewollt um eine weitere Laufzeit.
Nach einer erfolgten Kündigung, versucht o2 Kunden telefonisch mit einem neuen Angebot zurückzuwerben. Willst du bei o2 bleiben, kannst du einfach deinen Vertrag kündigen und dann neu abschließen. Kündigen lohnt sich so in jedem Fall, egal ob du zu einem neuen Anbieter wechseln willst, oder bei o2 bleibst.
Wenn du dich nicht von einem Angebot überzeugen lässt, schickt o2 dir kurz nach deiner Kündigung die Kündigungsbestätigung zu.
Solltest du es dir in der Zwischenzeit anders überlegt haben und kein besseres Angebot bei einem Anbieter bekommen, hast du die Möglichkeit deine Kündigung zurückzunehmen.
o2 Sonderkündigung
Möchtest du deinen o2 Vertrag vorzeitig kündigen, bleibt nur eine Sonderkündigung.
Dafür müssen jedoch besondere Gründe vorliegen, wie zum Beispiel ein Umzug, oder anhaltende technische Störungen.
Eine Sonderkündigung kannst du außerdem im Todesfall aussprechen. O2 zeigt sich in der Regel kulant und beendet den Vertrag, auch ohne gesetzliche Verpflichtung.
o2 telefonisch kündigen
Du kannst o2 auch telefonisch kündigen. Rufe dafür die 0176 88855222 oder 089 787979400 an (Gebühren können anfallen).
Halte deine persönliche Kundenkennzahl bereit. O2 möchte verifizieren, ob es sich beim Anrufer um den Vertragsinhaber handelt. Ohne die Kundenkennzahl ist keine Kündigung möglich.
Deine Kündigung kannst du alternativ im o2 Shop abgeben. Dort bist du jedoch auf die Kulanz der Mitarbeiter angewiesen, denn diese müssen die Kündigung nicht entgegennehmen.
o2 Zusatzoptionen
Sollte deine monatliche Rechnung zu hoch sein, prüfe ob du o2 Zusatzoptionen gebucht hast, die du nicht mehr benötigst. Diese Optionen kannst du monatlich kündigen und damit Geld sparen.
Eine Kündigung der o2 Games-Flat spart ebenfalls einige Euro Kosten jeden Monat.
Wenn dein Handy bereits älter ist, macht es außerdem Sinn, die o2 Handyversicherung zu kündigen. Denn für ein älteres Handy lohnt sich diese Art Versicherung nicht.
Weitere Tipps
Sobald alle Rechnungen bezahlt sind, solltest du o2 das Lastschriftmandat kündigen, damit o2 kein Geld mehr von deinem Konto einziehen kann. Vereinzelt gab es bei ehemaligen o2 Kunden böse Überraschungen, dass weiter Beträge abgebucht wurden, obwohl der Vertrag bereits gekündigt war.
Fazit
o2 ist ein Anbieter, der alleine aufgrund der hohen Kundenzahl sehr häufig gekündigt wird. Bei solch einer großen Anzahl an Kündigungen können Probleme auftreten.
Wenn du jedoch alle Tipps aus unserem Artikel beachtest, ist deine Kündigung schnell und ohne Probleme erledigt.