Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

o2 Kündigung bestätigen


  • o2 verlangt eine Kündigungsbestätigung, dürfen die das?
  • Warum verlangt o2 eine Kündigungsbestätigung?
  • Wo kann ich meine Kündigung bestätigen?
  • Frist für die o2 Kündigungsbestätigung verpasst, was jetzt?

Mehr zu o2 kündigen

  • O2 Kündigung Vorlage
    • O2 Kündigungsfrist
    • O2 Sonderkündigung
    • O2 Rufnummernmitnahme
    • O2 Adresse
  • O2 DSL Kündigung Vorlage
  • O2 per E-Mail kündigen
  • O2 per Fax kündigen
  • O2 bei Todesfall kündigen
  • O2 Kündigung per Einschreiben
  • O2 Handyversicherung kündigen
  • O2 Kündigung vormerken
  • O2 Kündigungsfrist verpasst
  • O2 Angebot nach Kündigung
  • O2 Vertrag kündigen für neues Angebot
  • O2 Zusatzoptionen kündigen
  • O2 Kündigung im Shop
  • O2 Kündigung ohne Kundenkennzahl
  • O2 Surf Upgrade kündigen
  • O2 Lastschrift kündigen
  • O2 Kündigung bestätigen
  • O2 Kündigung Probleme
  • O2 Kündigungsbestätigung
  • O2 Kündigung zurücknehmen

o2 bietet seinen Kunden eine besonderen Service. Über die Website von o2 lässt sich ganz einfach die Kündigung online vormerken. Viele Verbraucher vergessen jedoch, dass sie diese Kündigung noch telefonisch bestätigen müssen. Das böse Erwachen kommt, wenn die Frist zur telefonischen Bestätigung verpasst wurde und sich der Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat.

Wir zeigen dir ob du dem Wunsch von o2 nachkommen musst und was du tun kannst, wenn du die Frist für die telefonische Bestätigung verpasst hast.

o2 verlangt eine Kündigungsbestätigung, dürfen die das?

Wenn du deinen Vertrag bei o2 gekündigt hast, kann es passieren das du von o2 aufgefordert wirst deine Kündigung telefonisch zu bestätigen. Diesem Wunsch musst du nicht nachkommen, außer du hast deine Kündigung bei o2 nur vorgemerkt.

Wann du bestätigen musst und wann nicht:

  • Wenn du deinen Vertrag bei o2 gekündigt hast, musst du die Kündigung nicht mit einem Anruf bestätigen.
  • Solltest du deine Kündigung bei o2 nur vorgemerkt haben, dann musst du die Kündigung telefonisch bestätigen.
  • Am sichersten ist die Kündigung per Fax oder Einschreiben, damit du im Streitfall einen Beleg hast, dass du gekündigt hast.

Unser Tipp: Die Funktion die Kündigung online bei o2 vorzumerken, solltest du nicht nutzen! Denn die Vormerkung ist keine Kündigung. Du musst o2 anrufen, damit du wirksam kündigst und hast am Ende dennoch keinen schriftlichen Beleg für deine Kündigung. Daher verzichte am besten auf diese unnötigen Schritte und sende deine Kündigung per Fax oder Einschreiben direkt an o2.

Auch die Verbraucherzentrale hat sich bereits mit dem Thema Kündigungsvormerkung befasst und empfiehlt klar, die Vormerkung für eine Kündigung nicht zu nutzen.

Warum verlangt o2 eine Kündigungsbestätigung?

o2 bietet seinen Kunden die Kündigungsvormerkung als zusätzlichen Service an. Jedoch handelt es sich dabei um einen nutzlosen Service, denn die Kündigung kommt erst wirksam zustande wenn diese telefonisch bestätigt wird. Einige Verbraucher vergessen diese telefonische Bestätigung vorzunehmen und müssen sich dann über eine ungewollte Vertragsverlängerung ärgern.

Die telefonische Bestätigung der Kündigung wird oft auch für eine Rückwerbung genutzt. Dahinter steckt die Überlegung, in einem Telefongespräch den Kunden doch noch zum Bleiben überreden zu können.

Wo kann ich meine Kündigung bestätigen?

Um deine Kündigung bei o2 zu bestätigen, musst du die o2 Hotline anrufen. Vergiss nicht eine Bestätigung von o2 zu verlangen, damit du einen rechtssicheren Nachweis für deine Kündigung hast. Diese erhältst du per Post oder E-Mail.

Frist für die o2 Kündigungsbestätigung verpasst, was jetzt?

Wenn du die Frist für die telefonische Bestätigung der Kündigungsvormerkung verpasst hast, gibt es leider keine Möglichkeit die Vertragsverlängerung rückwirkend aufzulösen.

In unserem Beitrag o2 Kündigungsfrist verpasst zeigen wir dir, was du jetzt tun musst.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org