Kuendigung.orgKuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Postbank kündigen


Bitte warten...
5 Bewertungen mit 3.40 von 1 bis 5 Sternen
Kündigung Bankkonto Postbank kündigen

  • Muster Vorlage zur Kündigung der Postbank Konto
  • Postbank Konto Kündigung erstellen - schnell und einfach
  • Postbank Konto Kündigung Adresse
  • Das Postbank Konto Kündigungsschreiben

Muster Vorlage zur Kündigung der Postbank Konto

Erstelle eine Postbank Konto Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Kündigungsschreiben erstellen

Mit dem ausfüllbaren Formular, erhältst du ein fertiges Postbank Konto Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Postbank Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Postbank Konto Kündigung erstellen:


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
PDF/Word herunterladen
und selbst versenden

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:

Postbank Konto Kündigung PDF Vorlage

Speichere die Postbank Konto PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

  PDF Vorlage 

Postbank Konto Kündigung Word Vorlage

Lade die Postbank Konto Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

  Word Vorlage 

Vorschau einer fertigen Postbank Konto Kündigung:

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

Deutsche Postbank AG
Postfach 4000
53105 Bonn

Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein Konto sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Postbank Konto Kündigung erstellen - schnell und einfach

In nur 3 Schritten bist du mit deiner Postbank Konto Kündigung fertig:

Postbank Formular ausfüllen

1. Trage deine Daten in die ausfüllbaren Felder des Formulars ein.

Postbank Vorlage PDF/Word ausdrucken

2. Drucke die ausgefüllte PDF/Word Vorlage aus.

Postbank Kündigungsschreiben als Fax, Brief oder Einschreiben

3. Versende deine Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Postbank bestätigten Beendigungszeitpunkt.

Weitere Postbank Kündigungsvorlagen

  •   Postbank Anlagekonto kündigen
  •   Postbank Bausparvertrag kündigen
  •   Postbank Easytrade kündigen
  •   Postbank Kautionssparbuch kündigen
  •   Postbank Konten kündigen
  •   Postbank Lebensversicherung kündigen
  •   Postbank Privatkredit kündigen
  •   Postbank Rentenversicherung kündigen
  •   Postbank Sparbuch kündigen
  •   Postbank SparCard kündigen
  •   Postbank Tagesgeld kündigen
  •   Postbank Tagesgeldkonto kündigen
  •   Postbank Visa Card kündigen

Postbank Konto Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung Postbank erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Postbank recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Postbank regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

  • Adresse:
    Deutsche Postbank AG
    Postfach 4000
    53105 Bonn

Tipp: Kontaktiere Postbank nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine Postbank Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

  • Telefon:
022855005500
  • Fax:
022855005515
  • E-Mail:
direkt@postbank.de

Letzte Aktualisierung: 16.05.2019

Das Wichtigste zur Postbank Konto Kündigung in Kürze

Wie bei jeder Kündigung, ist am Anfang nur ein Thema wichtig: die Kündigungsfrist. Diese solltest du kennen, damit du zum gewünschten Zeitpunkt aus deinem Vertrag entlassen werden kannst. Wie es bei deinem Postbank Konto mit der Kündigungsfrist aussieht, verraten wir dir unter dem Punkt „Die Postbank Konto Kündigungsfrist – das solltest du wissen“.

Im zweiten Schritt geht es dann zum Kündigungsschreiben. Dieses sollte ein paar wichtige Daten und Formalien beinhalten, damit es auch eindeutig zugeordnet und bearbeitet werden kann. Welche genau dazugehören, erfährst du im Abschnitt „Das Postbank Konto Kündigungsschreiben“.

Im letzten Schritt kannst du dich entspannt zurücklehnen, denn mit unserer praktischen Kündigungsvorlage übernehmen wir fast die ganze Arbeit für dich. Du musst lediglich deine Daten eingeben und auf den Button „Kündigung jetzt versenden“ klicken – schon bringen wir deine Postbank Konto Kündigung auf den Weg.

Welche Angebote gibt es bei der Postbank?

Die Postbank ist eine Tochter der Deutschen Bank und gehört zu den zehn größten Geldinstituten in Deutschland. Mit mehr als 5 Millionen Privat-Girokonten und ca. 1 Millionen Unternehmens-Konten ist sie ein beliebter Anbieter für Spar- und Retail-Geschäfte. Die Produktpalette der Bank reicht von einfachen Girokonten über Kredite und Wertpapier-Anlagen bis hin zu Baufinanzierungen.

Die Postbank bietet dir diverse Konto-Modelle, die auf deine verschiedenen Lebens-Situationen abgestimmt sind. Über die Konditionen der einzelnen Angebote kannst du dir auf der Homepage einen Überblick verschaffen. Viel besser ist es jedoch, sich einer fachlichen Beratung in einer Filiale zu unterziehen. So bekommst du genau die Leistungen, die dir wichtig sind.

Die Angebote umfassen verschiedene Bereiche:

  • alltägliches Girokonto
  • Privat- und Autokredite
  • Aktien-Anlagen
  • Fondssparpläne
  • Baufinanzierung
  • Haftpflicht-, Renten- und diverse andere Versicherungen

Das beliebteste Modell bleibt jedoch das Girokonto, das du für deine regelmäßigen Abwicklungen im Alltag brauchst. Dank der Mitgliedschaft in der Cash-Group kannst du mit der Postbank EC-Karte auch in Partner-Filialen Geld abholen, einzahlen oder Kontoauszüge drucken. Bemängelt wird bei Kunden jedoch oft, dass der Service und die Beratung meist nur online oder telefonisch stattfinden.

Wenn du jedoch nicht mehr zufrieden bist, solltest du einen Bankwechsel in Erwägung ziehen und dein Postbank Konto kündigen. Eventuell haben andere Banken günstigere Konditionen, eine bessere Erreichbarkeit oder auch einen zuverlässigeren Service. Egal, was es auch ist – ein Konto, das wir täglich nutzen, sollte auf unsere Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt sein. Nachfolgend geben wir dir wertvolle Tipps zur Abwicklung deiner Kündigung.

Die Postbank Konto Kündigungsfrist

Wenn dies ein echtes No-Go für dich ist oder du noch weitere negative  Punkte gefunden hast, solltest du dein Postbank Konto kündigen. Wir haben uns einmal durch die AGB gelesen und uns beim Anbieter über deine Kündigungsfrist informiert.

Laut AGB haben Kunden der Postbank ein jederzeitiges Kündigungsrecht. Das bedeutet für dich: du kannst die gesamte Geschäftsbeziehung, oder auch nur Teile davon, ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ausnahmen gibt es dabei nur, wenn in deinem Vertrag eine bestimmte Laufzeit oder eine abweichende Kündigungsfrist vereinbart wurde. Hierfür ist ein Blick in deinen Postbank Vertrag unerlässlich. Allerdings ist eine Kündigungsfrist von mehr als einem Monat unwirksam.

Dies bestätigt auch das Bürgerliche Gesetzbuch, denn in Paragraph 675h steht geschrieben:

„(1) Der Zahlungsdienstnutzer kann den Zahlungsdiensterahmenvertrag, auch wenn dieser für einen bestimmten Zeitraum geschlossen ist, jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, sofern nicht eine Kündigungsfrist vereinbart wurde. Die Vereinbarung einer Kündigungsfrist von mehr als einem Monat ist unwirksam.“

Somit kannst du relativ schnell dein Postbank Girokonto kündigen. Dazu noch ein wichtiger Tipp: denke daran, deinem Arbeitgeber, Versicherungen etc. die Änderung deiner Bankverbindungen mitzuteilen, bevor du dein Postbank Konto auflöst. Das erspart dir eine Menge Ärger.

Das Postbank Konto Kündigungsschreiben

Postbank KündigungsschreibenWenn du nun über deine gesetzliche und persönliche Kündigungsfrist Bescheid weißt, geht es zum nächsten Punkt: dem Kündigungsschreiben. Die Postbank Konto Kündigung sollte in jedem Falle schriftlich per Post oder Fax erfolgen. So bist du immer auf der sicheren Seite und hast einen Nachweis in der Hand, falls es mal zu Problemen kommt.

Um beim Postbank Konto Kündigen alles richtig zu machen, solltest du beim Kündigungsschreiben ein paar Formalien einhalten. Für die richtige Zuordnung sind deine persönlichen Daten besonders wichtig. Dazu gehören neben deinem vollständigen Namen und deiner Adresse vor allem deine Kontonummer. Achte unbedingt drauf, dass du diese richtig angibst und keine Zahlendreher vorkommen.

Im nachfolgenden Text erklärst du dann ausdrücklich, dass du dein Postbank Konto kündigen möchtest. Falls du keine Lust auf das zehnte neue Angebot hast, kannst du höflich darum bitten, von Rückwerbung abzusehen. In jedem Falle solltest du aber um eine Bestätigung der Konto Kündigung bitten und deine Signatur unter das Schreiben setzen.

Du hast keine Lust, das Postbank Konto Kündigungsschreiben selbst aufzusetzen? Dann nutz doch einfach unsere praktische Vorlage! Gib alle Daten ein, unterschreibe es und lass uns den Rest übernehmen. Wenn du uns deine Kündigung in der Woche bis 17 Uhr sendest, bringen wir sie noch am selben Tag auf den Weg. Alternativ dazu kannst du deine ausgefüllte Kündigungsvorlage auch selbst ausdrucken und zur Post bringen. Die Versandadressen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert. Alternativ kannst du dir die Muster Vorlagen auch als PDF- oder Word-Datei herunterladen.

Fazit zum Konto Kündigen bei der Postbank

Das Postbank Konto kündigen ist also gar nicht so schwer. Was du dir merken solltest: es gibt laut AGB keine Kündigungsfrist, die du einhalten musst. Dein Vertrag ist also jederzeit kündbar. Für den seltenen Fall, dass eine Laufzeit oder eine abweichende Frist vereinbart wurde, darf diese nicht länger als einen Monat sein.

Somit kommst du schnell aus deinem Vertrag heraus und kannst dir eine Bank suchen, die dir noch bessere Konditionen liefert. Mit unserer Postbank Konto Kündigungsvorlage geht das Ganze noch schneller, denn wir übernehmen das Schreiben und den Versand der Kündigung. Deine Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Falls du noch mehr ungeliebte Verträge oder Abos hast, die du eigentlich schon längst loswerden wolltest, wirf doch einfach einen Blick in unsere Datenbank. Dort findest du noch mehr Kündigungsvorlagen für diverse Vertragspartner.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Affiliates
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2019 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Ich stimme zuDatenschutzerklärung