RWE Strom kündigen
Muster Vorlage zur Kündigung von RWE Strom
Erstelle eine RWE Strom Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges RWE Strom Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen RWE Strom Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
RWE Strom Kündigung PDF Vorlage
Speichere die RWE Strom PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
RWE Strom Kündigung Word Vorlage
Lade die RWE Strom Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
RWE Vertrieb AG
Freistuhl 7
44137 Dortmund
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Max Mustermann
Inhaltsverzeichnis
RWE Strom Kündigung erstellen
Schnell und einfach kündigen
In nur 3 Schritten bist du mit deiner RWE Strom Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von RWE Strom bestätigten Beendigungszeitpunkt.
RWE Strom Kündigung Adresse
Damit deine Kündigung RWE Strom erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von RWE Strom recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von RWE Strom regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
Adresse
RWE Vertrieb AG
Freistuhl 7
44137 Dortmund
Kontakt
Tipp
Die RWE Strom Adresse lautet: RWE Strom.
RWE Kündigungsfrist
Falls du dich endgültig dazu entschieden hast, deinen Vertrag bei RWE Strom zu kündigen, ist die Kündigungsfrist das A und O. Immerhin willst du schnell wechseln und nicht unnötig für unpassende Tarife bezahlen. Deine persönliche Kündigungsfrist findest du auf jeden Fall in den AGB deines RWE Strom Vertrags – dort kannst du jederzeit nachlesen, wann die Kündigung eingehen muss.
Einige Verträge bei RWE sind an eine Mindestlaufzeit gebunden, besonders wenn der Vertrag an eine Preisgarantie und günstige Angebote gekoppelt ist. Generell kann man bei RWE zwischen einer ordentlichen und außerordentlichen Kündigung unterscheiden. Folgende Unterschiede gibt es beim Kündigen der Tarife:
Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung
Laut AGB liegt die Kündigungsfrist bei der ordentlichen RWE Kündigung bei einem Monat. Du kannst also zum Ende der Vertragslaufzeit mit einer Frist von mindestens einem Monat RWE kündigen. Dies gilt sowohl für Verträge mit als auch ohne Preisgarantie. Wenn dein Vertrag also Ende Dezember ausläuft, solltest du ihn spätestens Ende November gekündigt haben. Tust du dies nicht, verlängert sich der Vertrag um die vorher vereinbarte Laufzeit.
Außerordentliche RWE Kündigung
Bei Preisänderungen seitens des Anbieters:
RWE Strom räumt seinen Kunden laut AGB ein Sonderkündigungsrecht ein, wenn der Konzern die Preise ändert. Du hast in diesem Falle das Recht, den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist spätestens zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung zu kündigen. Über die Preisänderung wirst du rechtzeitig von RWE Strom informiert. Ist die Frist verstrichen, musst du die Änderungen akzeptieren und dein Vertrag läuft wie gewohnt weiter.
RWE Strom bei Umzug kündigen:
Bei einem Umzug bist du berechtigt, deinen Vertrag mit einer Frist von mindestens zwei Wochen zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen. Solltest du also im Dezember ausziehen, musst du deinen Vertrag bis Mitte November gekündigt haben.
Wo findest du deine Daten?
Wenn du dich jetzt fragst, wo du diese ganzen Bestimmungen findest, wirf doch einen Blick in die AGB deines Vertrags. Außerdem kannst du sie ebenfalls online in deinem Kundenkonto einsehen. Dort stehen dir auch alle relevanten Daten, vom Stromtarif bis zur Laufzeit, zur Verfügung.