Erstelle eine simyo Handyvertrag Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges simyo Handyvertrag Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:
Speichere die simyo Handyvertrag PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
PDF VorlageLade die simyo Handyvertrag Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Word VorlageMax Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Blau Kundenservice
90345 Nürnberg
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Handyvertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die simyo Handyvertrag Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.
Wenn du deinen Handyvertrag kündigen möchtest, hängt das von deinem Tarif und deiner Zahloption ab. Verträge werden bei Simyo nach Tarifen mit oder ohne bestimmter Laufzeit unterschieden. Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Kündigungsfristen.
Außer Frage steht, dass mit dem Abschluss eines Handyvertrages ein vertragliches Schuldverhältnis eingegangen wurde.
Um diesen Vertrag zu beenden, muss eine Kündigung erfolgen.
Das bedeutet, dass du den Vertrag mindestens drei Monate vor Ende der Mindestvertragslaufzeit schriftlich (per Fax, Brief oder Email) kündigen musst.
Verpasst du diese Kündigungsfrist, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres Jahr.
Hierbei reicht es, wenn du ein oder zwei Tage vor Ende des gebuchten Nutzungspaketes schriftlich kündigst. Es ist ebenfalls möglich, über die 1155 oder unter „Mein Simyo“ eine Abbestellung vorzunehmen.
Bei diesem Tarif ist keine Kündigung notwendig. Wer sein Handy länger als 12 Monate nicht erneut aufladen möchte, beendet das so genannte „Aktivitätsfenster“.
Du kannst das restliche Guthaben noch abtelefonieren und bist im Inland noch für zwei Monate zu erreichen. Erfolgt keine weitere Aufladung, wird die SIM deaktiviert und der Vertrag ist automatisch beendet.
Ist noch Guthaben auf der SIM vorhanden, obwohl die Deaktivierung erfolgt ist, solltest du dich an den Kundenservice wenden. Du erhältst ein Auszahlungsformular, welches du unterschrieben und vollständig ausgefüllt zurücksenden musst.
Innerhalb weniger Wochen wird das verbliebene Guthaben deinem Bankkonto gutgeschrieben.
Erstelle eine simyo Handyvertrag Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges simyo Handyvertrag Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Damit deine Kündigung simyo erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von simyo recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von simyo regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
| 01771771145 |
| 0897879794331 |
| service@simyo.de |
Tipp: Kontaktiere simyo nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine simyo Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.
Letzte Aktualisierung: 30.11.2020
Da Simyo von Blau übernommen wurde, musst du darauf achten, bei wem du deinen Vertrag abgeschlossen hast.
Wer bei Blau Kunde ist, muss auch dort kündigen. Wer noch Kunde von Simyo ist, muss die Vertragsbeendigung bei Simyo einreichen.
Ein Sonderkündigungsrecht aufgrund der Vertragsübernahme besteht allerdings nicht, weil es sich lediglich um eine Markenübernahme handelt.
Um ein Sonderkündigungsrecht zu erwirken, müssen gravierende Veränderungen (Todesfall o.ä.) vorliegen, was durch Vorlage amtlicher Dokumente nachgewiesen werden muss.
Wer einen neuen Vertrag abschließen und seine alte Rufnummer mitnehmen möchte, kann dies ohne Probleme tun. Somit ist das Portieren der Rufnummer des alten Telefons im Nu erledigt.
Achtung! Dies ist allerdings nicht kostenfrei! Blau berechnet dir 6,82 Euro um deine Rufnummer freizugeben. Stell sicher, dass dieses Guthaben auch auf deinem Guthabenkonto zur Verfügung steht.
Wenn du Neukunde bei Blau bist, gelten die Preise deines bisherigen Anbieters, damit er deine Rufnummer frei gibt.
Wichtig ist, das in jedem Fall deine Rufnummer entweder bei Blau freigegeben werden muss, oder beim alten Anbieter.
Wenn du bisher eine Prepaid Karte eines anderen Anbieters genutzt hast, so reicht ein Anruf bei diesem, damit dieser deine Nummer frei stellt. Hattest du bisher einen Vertrag, dann muss dieser erst gekündigt sein.
Die Rufnummernportierung muss dann innerhalb von 90 Tagen zu blau stattfinden! (Service: dies kannst du auf der Blau-Webseite ganz einfach vornehmen)