Sky Angebote Österreich
Die Sky Angebote in Österreich unterscheiden sich von denen in Deutschland. Erfahre im Folgenden, welche Angebote es in Österreich aktuell für Neukunden sowie auch für Bestandskunden gibt und worin sich die Sky Angebote von den deutschen Paketen unterscheiden.
Aktuelle Sky Österreich Angebote
Top-aktuelle Sky Angebote Österreich 2022 findest du hier.
Du möchtest ein Sky Ticket bestellen? Sky X ist der neue Nachfolger des Sky Tickets: Zu den aktuellen Sky X Angeboten kommst du hier.
Sky Neukundenangebote in Österreich
In Österreich bietet Sky aktuell günstige Preise für alle Neukunden.
Im aktuellen Angebot für Sky Österreich kann man Sky Entertainment und die 3 beliebtesten Zusatzpakete Cinema, Sport und Fußball Bundesliga zusammen für nur 35 € statt 42,50 € monatlich im ersten Vertragsjahr nutzen. Danach erhöht sich der Preis auf 54 €.
Sky Bestandskundenangebote in Österreich
Auch für Bestandskunden bietet Sky Österreich immer wieder spannende Angebote.
So war es im September 2019 für alle Filmfans möglich, das Sky Cinema Paket 3 Monate lang kostenlos zu testen. Wer das Paket in diesem Zeitraum gebucht hat, konnte 3 Monate gratis testen und erst ab Januar bezahlen.
Sind Sky On Demand und Sky Go in Österreich verfügbar?
Sowohl Sky On Demand als auch Sky Go sind in Österreich verfügbar.
Sky im Media Markt Österreich
Nicht nur in Deutschland kannst du im Media Markt tolle Sky Angebote ergattern. Auch in Österreich bietet Media Markt oft unschlagbare Sky Angebote, bei denen du zuschlagen solltest. Derzeit kannst du dir 50% auf Sky Pakete deiner Wahl sichern. Das aktuelle Media Markt Österreich Prospekt kannst du dir natürlich auch online anschauen, nicht jeder bekommt ein Werbeblatt in den Briefkasten.
Übrigens: Über die Anbieter A1, Magenta und Liwest kannst du dir oft tolle Angebote sichern. Ein Anbieterwechsel bietet sich an, Sky direkt mit zu bestellen.
So unterscheiden sich Sky Angebote für Deutschland und Österreich
Die Sky Angebote in Österreich und Deutschland sind unterschiedlich. Weg von Kabel und Satellit, hin zum Internet-Streaming. Sky versucht den Umbruch zum grenzenlosen Internet-Streaming über das neue Angebot Sky X.
Deutsche Sky Kunden können im Moment nur das Sky Ticket ohne Vertragsbindung buchen, oder Sky Q abonnieren. Wählst du das Sky Entertainment Plus Paket kannst du Netflix streamen. Dazu benötigst du eine Smartcard oder einen Smart-TV.
Bislang ist Sky in Deutschland nur via Satellit oder Kabelanschluss empfangbar. Das soll sich zukünftig ändern.
In Deutschland noch nicht erhältlich, dafür aber bereits in Österreich ist das neue Streaming-Angebot Sky X. Die Sky Welt genießen via Internet-Streaming. Dabei soll Sky X vorerst der Nachfolger des klassischen Sky Tickets werden. Das bedeutet für Sky Kunden aus Österreich, dass sie kein normales Sky Ticket mehr buchen können, sondern ausschließlich das neue Sky X Angebot.
Die Streaming-Möglichkeiten unterscheiden sich unter anderem hinsichtlich ihrer Mindestvertragslaufzeit, ihrer Empfangsmöglichkeiten und in ihrer Auflösung.
Sky X (Österreich) | Sky Q (Deutschland) | |
Programmvielfalt (Blockbuster, Livesport, Serien) | ✓ | ✓ |
Mindestvertragslaufzeit | monatlich kündbar | 12 (+ 1 weiterer Monat) |
Empfang | via Internet (per App oder Sky X Streaming Box) | via Kabel oder Satellit (mit dem Sky Q Receiver) |
Auflösung | High Definition (HD) | Ultra High Definition (UHD) |
Geräteanzahl (gleichzeitig) | max. 2 Geräte | max. 5 Geräte |
Senderanzahl | 89 (paketabhängig) | mehr als 200 |
- Du kannst dich mit einem deutschen Anschluss für ein monatlich kündbares Sky Ticket oder für ein klassisches Sky Q Abo entscheiden (Sky Komplett, Sky Entertainment (Plus), Sky Cinema, Sky Bundesliga, Sky Sport).
- Du kannst dich mit einem österreichischen Anschluss für ein monatliches kündbares Sky X Angebot entscheiden oder für ein klassisches Sky Q Abo.
Wer in Deutschland eine flexibel kündbare Paketvariante buchen möchte, hat die Möglichkeit, sich für Sky Ticket zu entscheiden. Hiermit kannst du je nach Paket einen Monat lang Kinofilme, Serien oder Livesport schauen.
Weitere Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Sky Q und Sky X kannst du direkt bei Sky.at nachlesen.
Sky Empfang in Österreich
Um Sky empfangen zu können, benötigst du entweder schnelles Internet oder ein digitales Signal von deinem Satellit- oder Kabel-Anbieter.
Damit du Sky per Satellit empfangen kannst, benötigst du eine Satellitenempfangsanlage. Außerdem stellt Sky dir einen Digital-Receiver leihweise zur Verfügung, über den du das von dir ausgewählte Sky Paket empfangen kannst.
Wenn du hingegen Sky per Kabel empfangen möchtest, benötigst du nichts weiter als den Digital-Receiver, der dir von Sky leihweise zugeschickt wird. Falls du bereits Kunde von A1 TV, LIWEST oder T-Mobile Austria/UPC bist, kannst du dir die Sky Inhalte direkt über die Hardware von A1 TV oder den anderen Anbietern freischalten lassen. Auf diese Weise musst du dir keinen Digital-Receiver von Sky ausleihen, sondern kannst deine Sky Programme direkt über die Hardware anschauen, die du bereits besitzt.
Wenn du Sky per Internet empfangen möchtest, solltest du sichergehen, dass deine Internetverbindung mindestens 10 Mbit/s schnell ist. Deine Internetgeschwindigkeit kannst du online testen.
Das Angebot Sky X kann in Österreich in High Definition (HD) empfangen werden, während das deutsche Sky Q in Ultra High Definition verfügbar ist. Wer sich in Deutschland für die Sky Ticket Angebote entscheidet, kann diese in HD sehen.