Vodafone Kabel Deutschland Kündigung
Muster Vorlage zur Kündigung von Vodafone Kabel Deutschland
Erstelle eine Vodafone Kabel Deutschland Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Vodafone Kabel Deutschland Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen Vodafone Kabel Deutschland Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
Vodafone Kabel Deutschland Kündigung PDF Vorlage
Speichere die Vodafone Kabel Deutschland PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
Vodafone Kabel Deutschland Kündigung Word Vorlage
Lade die Vodafone Kabel Deutschland Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Betastraße 6-8
85774 Unterföhring
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Max Mustermann
Inhaltsverzeichnis
- Muster Vorlage zur Kündigung von Vodafone Kabel Deutschland
- Vodafone Kabel Deutschland Kündigung Adresse
- Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen
- Was muss im Kündigungsschreiben enthalten sein?
- Gibt es ein Sonderkündigungsrecht oder Widerruf?
- Vodafone Kündigung bei Umzug
- Ist eine Kündigung online möglich?
Vodafone Kabel Deutschland Kündigung erstellen
Schnell und einfach kündigen
In nur 3 Schritten bist du mit deiner Vodafone Kabel Deutschland Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Vodafone Kabel Deutschland bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Vodafone Kabel Deutschland Kündigung Adresse
Damit deine Kündigung Vodafone Kabel Deutschland erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Vodafone Kabel Deutschland recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Vodafone Kabel Deutschland regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
Adresse
Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Betastraße 6-8
85774 Unterföhring
Kontakt
Tipp
Die Vodafone Kabel Deutschland Adresse lautet: Vodafone Kabel Deutschland.
Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen
Bei der Kabel Deutschland Holding AG handelt es sich um einen der größten deutschen Netzkonzerne, der seit September 2015 zur Vodafone Group gehört.
Kabel Deutschland bietet seit einer Übernahme durch Vodafone im Jahr 2013 ein breites Leistungsspektrum für Internet- und Telefontarife an. Die Konditionen hängen dabei vom individuellen Tarif ab.
Da es hier beim Kündigen allerdings keine starren Richtlinien gibt, ist es zu empfehlen, sich die Vertragsunterlagen genau durchzulesen.
Bei spezifischen Fragen wende dich einfach an den Kundensupport.Normale Fristen von Vodafone Kabel Deutschland:
Kündigungsfrist bei den Standard-Tarifen von Vodafone Kabel Deutschland: zwischen 6 und 12 Wochen
So bietet das Unternehmen zum Beispiel eine kabelgebundene Anbindung mit einer Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr oder auch 24 Monaten an.
Was muss im Kündigungsschreiben enthalten sein?
Das Kündigungsschreiben sollte schriftlich (!) beim Anbieter eingereicht werden.
Ob dies auf dem Postweg, als Scan per E-Mail oder auch per Fax erfolgt, bleibt jedem Kunden selbst überlassen. Grundsätzlich bietet es sich an, eine Kündigungsvorlage von der Webseite zu verwenden, in der schon alle relevanten Daten enthalten sind. Du kannst aber auch ganz einfach auf unsere kostenlose Vorlage zum Download zurückgreifen.
Hier musst du nur noch die persönlichen Informationen eingetragen.
Der sicherste Weg ist es, sein Kündigungsschreiben als Brief per Einschreiben zu versenden. So erhält man einen Nachweis über den Versand und ist damit rechtlich abgesichert.
Im Kündigungsschreiben sollte stets der vollständige Name mit Adresse angegeben sein. Auch die Kundennummer ist hilfreich, damit das Vertragsverhältnis leichter gefunden werden kann. Geachtet werden sollte darüber hinaus auf die Angabe des gewünschten Kündigungstermins. Bitte um eine schriftliche Bestätigung dessen!
Gibt es ein Sonderkündigungsrecht oder Widerruf?
Sämtliche Verträge für Telefon, DSL, Smartcard oder Fernsehen, die man im Netz oder telefonisch abgeschlossen hat, können in Deutschland binnen 14 Tagen nach deren Abschluss widerrufen werden.
Hierfür müssen bei der Kündigung noch nicht einmal Gründe angegeben werden.
Achtung (!): Dieses Widerrufsrecht greift nicht, wenn man den Vertrag in einer Filiale abgeschlossen hat – hier kann man lediglich nach Ablauf der Mindestlaufzeit ordentlich kündigen.
Als Kunde kann man nur dann ein Sonderkündigungsrecht nutzen, wenn Kabel Deutschland die Preise erhöht – hier darf man als Kunde den Vertrag sofort auflösen. Gleiches gilt bei speziellen Ausnahmen und Umständen wie bei einem Todesfall.
Dieser ist täglich zwischen 7.30 Uhr und 22.000 Uhr unter der Telefonnummer: 0800/6647609 erreichbar.
Wer eine Rufnummer oder Faxnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchte, muss dies beim aktuellen Anbieter anmelden. Hierfür stellen wir dir eine kostenlose Vorlage und Muster als PDF zum Download zur Verfügung.
Vodafone Kündigung bei Umzug
Du ziehst um und dein Vodafone Kabelanschluss ist in deiner neuen Wohnung nicht verfügbar? Oder du möchtest den Umzug nutzen und generell den Anbieter wechseln? Neuabschlussangebote locken überall:
Im Falle eines Umzugs kannst du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Allerdings nur, wenn Vodafone an deiner neuen Adresse wirklich nicht verfügbar ist!
Bedeutet: Wenn du weißt wann der große Tag des Umzugs stattfinden soll kannst du mit einer Frist von 3 Monaten ab Umzugstermin deinen Vodafone-Vertrag außerordentlich kündigen!
Ausnahme: Du hast die Frist verpasst, oder sie ist schon übersschritten, der Umzug hat schon stattgefunden. Falls du in den Umzugsvorbereitungen vergessen haben solltest rechtzeitig zu kündigen, beginnt die 3-monatige Kündigungsfrist mit Eingang deines Schreibens beim Vodafone Kundencenter in Ratingen.
Ist eine Kündigung online möglich?
Prinzipiell ist das Kündigen auch online möglich: Auf der Webseite von Vodafone Kabel Deutschland gibt es entsprechende Formulare, die man lediglich mit persönlichen Daten ausfüllen muss.
Deine Absicherung:
Kunden sollten darauf achten, dass nach der Absendung der eingereichten Kündigung eine Bestätigung per E-Mail versandt wird. Kurz vor Ablauf der Kündigungsfrist kann dieser Nachweis sehr wichtig werden, damit der Vertrag nicht etwa versehentlich erneut verlängert wird.