Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Vodafone Kündigung per Einschreiben


  • Wie du deine Vodafone Kündigung per Einschreiben verschickst
  • Welche Einschreiben-Arten gibt es?
  • Ablauf der Vodafone Kündigung per Einschreiben

Mehr zu Vodafone kündigen

  • Vodafone Kündigung
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone Mobilfunk
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone DSL
  • Vodafone Kündigungsfrist
  • Vodafone Kabel Deutschland Kündigung
    • Vodafone Kabel Deutschland Kündigungsfrist
  • Vodafone Abo kündigen
  • Vodafone Angebote nach Kündigung
  • Vodafone Kündigung per Einschreiben
  • Vodafone Kündigung per Kontaktformular
  • Vodafone Kündigung wegen Todesfall
  • Vodafone Kündigung per E-Mail
  • Vodafone Kündigung per Fax
  • Vodafone Rufnummernmitnahme
  • Vodafone Kündigung wegen Umzug
  • Vodafone Kündigung widerrufen
  • Vodafone Kündigungsbestätigung

Ebenso wie alle anderen wichtigen Kündigungen empfehlen wir dir auch deine Vodafone Kündigung per Einschreiben zu verschicken. Im Folgenden erfährst du, welche Einschreiben-Möglichkeiten es gibt, welche Kündigungsadresse du angeben musst, wie die Kündigung abläuft und was du tun kannst, wenn du keine Antwort auf deine Kündigung erhältst.

Wie du deine Vodafone Kündigung per Einschreiben verschickst

Wenn du deine Vodafone Kündigung per Einschreiben verschickst, erhältst du von der Post einen Nachweis (Quittung), dass deine Kündigung tatsächlich beim Unternehmen eingegangen ist. Verschickst du deine Kündigung hingegen mit einem herkömmlichen Brief, kannst du nicht nachvollziehen, ob und wann deine Kündigung bei Vodafone eingegangen ist. Vodafone könnte also behaupten, deine Kündigung nicht erhalten zu haben und dein Vertrag würde kostenpflichtig weiterlaufen.

Alternativ zur Kündigung per Einschreiben kannst du deine Kündigung auch persönlich im Unternehmen abgeben und um eine schriftliche Bestätigung bitten.

Deine Kündigung eines DSL- oder Mobilfunkvertrags kannst du an die folgende Kündigungsadresse schicken:

Vodafone GmbH
Kundenbetreuung
40875 Ratingen

Deine Kündigung eines Kabel-Festnetz- oder Kabel-TV-Vertrags kannst du an die folgende Kündigungsadresse schicken:

Vodafone Kabel Deutschland GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt

Welche Einschreiben-Arten gibt es?

Möglichkeiten VorteileNachteile
Einwurfeinschreiben

(Der Postbote dokumentiert und bestätigt, dass deine Vodafone Kündigung in den Briefkasten oder das Postfach von Vodafone eingeworfen wurde.)

Kosten: Briefporto + 2,20€ Aufpreis

– günstigster Preis– Durch den Einwurf in den Briefkasten ist nicht hundertprozentig sicher, dass der Empfänger die Kündigung zeitnah findet und liest.
Einschreiben

(Der Postbote gibt deine Kündigung nur gegen eine Unterschrift des Empfängers oder eines Empfangsberechtigten persönlich bei Vodafone ab.)

Kosten: Briefporto + 2,50€ Aufpreis

– Du kannst dir die Unterschrift des Empfängers im Internet unter Sendungsverfolgung anzeigen lassen.– Auch ein wenig vertrauenswürdiger Mitarbeiter könnte deine Kündigung entgegennehmen.
– Theoretisch könnte Vodafone behaupten, dass in dem Brief keine Kündigung enthalten war.
Einschreiben Eigenhändig

(Der Postbote gibt deine Kündigung nur gegen eine Unterschrift des Empfängers  persönlich bei Vodafone ab.)

Kosten: Briefporto + 4,70€ Aufpreis

– Der Empfänger selbst muss eine Bestätigung über den Eingang des Briefes unterschreiben.
– Du kannst dir die Unterschrift des Empfängers im Internet unter Sendungsverfolgung anzeigen lassen.
– Theoretisch könnte Vodafone behaupten, dass in dem Brief keine Kündigung enthalten war.
Einschreiben Rückschein

(Der Postbote gibt deine Kündigung nur gegen eine Unterschrift des Empfängers oder eines Empfangsberechtigen  persönlich bei Vodafone ab. Die Empfangsbestätigung inkl. Originalunterschrift und Zustelldatum wird dir zugeschickt.)

Kosten: Briefporto + 4,70€ Aufpreis

– Du erhältst die Originalunterschrift des Empfängers.– Auch ein wenig vertrauenswürdiger Mitarbeiter kann deine Kündigung entgegen nehmen.

– Theoretisch könnte Vodafone behaupten, dass in dem Brief keine Kündigung enthalten war.

* Kosten: Stand Juli 2019

Ablauf der Vodafone Kündigung per Einschreiben

  1. Kündigungsfrist berechnen und prüfen
  2. Kündigungsschreiben mit einer Vorlage erstellen:
    • Vodafone-Handynummer bzw. Vodafone-Vertragsnummer bei Kabelanschlüssen
    • Geburtsdatum für den Abgleich im System
    • Das aktuelle Datum
    • Das Kündigungsdatum
    • Aktuelle Kontaktdaten (Vor- und Nachname, Adresse)
    • Bitte um Kündigungsbestätigung
    • Unterschrift
  3. Vodafone Kündigung per Einschreiben verschicken
  4. Kündigungsbestätigung erhalten

Kündigungsfrist – Zählt der Poststempel oder die Zustellung?

Die Kündigung gilt als zugestellt, sobald sie bei Vodafone im Briefkasten landet oder von einem Mitarbeiter persönlich entgegengenommen wurde.

Aus diesem Grund solltest du deine Kündigung frühzeitig verschicken, sodass dein Brief trotz eventueller Verzögerungen bei der Post rechtzeitig und damit fristgerecht beim Unternehmen eingeht. Die Zustellung eines Briefes nimmt bei der Post etwa 1-2 Werktage in Anspruch.

Ich habe keine Antwort erhalten – Was nun?

Auch eine per Einschreiben ist rechtlich nicht hundertprozentig sicher. Denn das Unternehmen könnte behaupten, dass der Brief, den es per Einschreiben erhalten hat, gar keine Kündigung enthalten hat.

Daher solltest du in deiner Kündigung immer um eine Kündigungsbestätigung bitten. Falls du keine Kündigungsbestätigung erhältst, solltest du bei dem Vodafone Kundenservice anrufen und höflich nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist und im System vermerkt wurde.

Wenn dir ein Mitarbeiter den Eingang der Kündigung bestätigt, dann bitte ihn um eine schriftliche Kündigungsbestätigung und notiere dir den Namen des Mitarbeiters.

Wenn der Mitarbeiter hingegen behauptet, dass deine Kündigung nicht angekommen sei, dann solltest du deine Vodafone Kündigung per Einwurfeinschreiben erneut verschicken. Diesmal in Anwesenheit von Zeugen, die bezeugen können, das du die Kündigung erklärt hast.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org