Die Kündigung deines Handyvertrag oder DSL Vertrag von Vodafone kannst du per Fax vornehmen. Auch wenn du ein GigaCube Angebot nutzt, wir sagen dir, was du bei einer Kündigung per Fax beachten musst.

Wie funktioniert die Kündigung von Vodafone per Fax?

  1. Erstelle zuerst ein passendes Kündigungsschreiben. Dabei helfen dir unsere Vodafone Kündigungsvorlagen:
    Vodafone Kündigung Handyvertrag
    Vodafone Kündigung DSL
  2. Versende jetzt das Kündigungsschreiben an die Vodafone Faxnummer: 02102986575
  3. Speichere dir den Sendebericht ab oder drucke ihn dir aus, damit du einen Nachweis für deine Kündigung hast.

Was muss in meiner Vodafone Fax Kündigung enthalten sein?

Achte beim Kündigen deines Vertrages bei Vodafone per Fax darauf, dass dein Schreiben folgende Angaben enthält:

  1. Deinen vollständigen Namen und deine Adresse
  2. Das aktuelle Datum
  3. Welchen Vertrag du kündigen willst (solltest du nicht alle deine Vodafone-Verträge kündigen wollen)
  4. Optional: deine Unterschrift

Deine eigenhändig Unterschrift ist für Verbraucherverträge generell nicht notwendig, wenn die Schriftform nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart wurde.

Fehlt eine dieser Angaben, kann Vodafone die Kündigung deines Vertrages eventuell nicht zuordnen.

Um die Bearbeitung deiner Kündigung zu beschleunigen, solltest du außerdem die Vertragsnummer angeben.

Bitte abschließend um eine Kündigungsbestätigung, damit du über die durchgeführte Kündigung informiert wirst.

Damit du keine wichtige Angabe vergisst, haben wir eine rechtssichere Vorlage zur Kündigung deines Vodafone Vertrages für dich vorbereitet.

Welche Vodafone Verträge kann ich per Fax kündigen?

  • Deinen Vodafone Mobilfunkvertrag kannst du ganz einfach per Fax kündigen.
  • Deinen Vodafone DSL Vertrag kannst du leider nicht per Fax versenden, eine Kündigung per Brief oder Einschreiben ist notwendig.
  • Deinen Vodafone GIGA TV Vertrag kannst du leider auch nicht per Fax versenden.

An welche Faxnummer muss ich meine Kündigung bei Vodafone schicken?

Zum Kündigen deines Vodafone Mobilfunkvertrags, stellt dir Vodafone eine Faxnummer bereit:

02102986575

Mit dieser Faxnummer kannst du folgende Vodafone Mobilfunk-Tarife kündigen:

Red XS, Red S, Red M, Red L, Red XL , Red XS 4al, Red S 4all

Young S, Young M, Young L, Young XL, Young XXL Unlimited

Easy S, Easy M, Red+ Allnet, Red+ Data, Red+ Kids, Red+ MultiSIM, Red 4all S, Red 4all M,

Smart S, Smart M, Smart L, Smart L+, Smart XL, Black, DataGo S, DataGo M, DataGo L, DataGo XL

Für die Vodafone LTE Zuhause, DSL & Festnetz Tarife, wozu alle Red Internet DSL Tarife gehören, stellt Vodafone die gleiche Faxnummer zur Verfügung.

Für die Vodafone Kabel-Verträge stellt Vodafone derzeit leider keine Faxnummer zur Verfügung. Hast du Fragen rund um deine Kündigung, wende dich in für diese Vodafone Verträge an den Kundenservice in Erfurt.

Wenn du eine dieser Faxnummern verwendest, wird deine Kündigung direkt an die richtige Stelle des Vodafone Kundenservice in Rating gesendet.

Gibt es eine kostenlose Vodafone Faxnummer?

Die Vodafone GmbH (Mobilfunk, DSL, Festnetz und LTE Zuhause) stellt dir zum Kündigen eine kostenlose Festnetz-Faxnummer zur Verfügung. Diese Faxnummer ist für dich mit keinen zusätzlichen Kosten verbunden, wenn du eine Telefonie-Flat mitabgeschlossen hast. Somit ist der Versand deiner Faxkündigung für deinen Vodafone Mobilfunkvertrag an diese Nummer kostenfrei.

Leider gibt es für Vodafone Kabel-Verträge (Vodafone Kabel Deutschland GmbH) weder eine kostenpflichtige noch eine kostenfreie Faxnummer, an welche du deine Kündigung senden könntest.

Alternativ kannst du deinen Vodafone Mobilfunkvertrag auch per E-Mail kündigen. Für Verträge, die ab dem 1. Oktober 2016 abgeschlossen wurden, besteht die Möglichkeit per E-Mail zu kündigen. Diese Form der Kündigung ist kostenlos.

Fax zur Kündigung an Vodafone verschickt – was nun?

Nachdem du deine Kündigung per Fax an Vodafone geschickt hast, solltest du dir unbedingt den Sendebericht ausdrucken. Damit kannst du belegen, dass du die Kündigung fristgerecht eingereicht hast und die Kündigung von Vodafone empfangen wurde.

Welche Vor- und Nachteile hat eine Kündigung per Fax an Vodafone?

Deinen Vertrag bei Vodafone per Fax zu kündigen, hat den Vorteil, dass deine Kündigung Vodafone unmittelbar zugestellt wird. Damit eignet sich eine Kündigung per Fax auch für deine Last-Minute-Kündigung.
Der Nachteil dieser Kündigungsform ist, dass für die Anwahl der Faxnummern von Vodafone unter Umständen Kosten entstehen können.

Wie hoch sind die Kosten für eine Kündigung per Fax an Vodafone?

Wenn du die Festnetznummer verwendest, kostet dich ein Fax an Vodafone zum Kündigen deines Vertrages 0,14 € inklusive Mehrwertsteuer pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Wenn du eine Telefonflatrate hast, fallen keine weiteren Kosten an.

Für ein Fax aus dem Mobilfunknetz fallen maximal 0,42 € inklusive Mehrwertsteuer pro Minute an.

Was kann ich tun, wenn die Vodafone Faxnummer besetzt ist?

Wenn die Vodafone Faxnummer besetzt ist oder nicht funktioniert, solltest du es zu einem späteren Zeitpunkt nochmals probieren.

Ansonsten hilft dir nur die Kontaktaufnahme mit dem Vodafone Kundenservice.

Ich habe von Vodafone keine Bestätigung meiner Fax Kündigung erhalten

Solltest du nicht binnen weniger Werktage eine schriftliche Bestätigung deiner Kündigung erhalten, solltest du Vodafone kontaktieren.

Ist eine Vodafone Kündigung per Fax gültig

Vodafone akzeptiert eine Kündigung per Fax. Die Kündigung Vodafone per Fax auszusprechen ist also gültig.