Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Vodafone Kündigung per Kontaktformular


  • Kontaktformular für DSL und Mobilfunk
  • Kontaktformular für Kabel
  • Kann ich meinen Vertrag mit Vodafone über das Vodafone Kontaktformular kündigen?
  • Kündigung per Kontaktformular vs. Kündigung per E-Mail
  • Außerordentliche Kündigung per Kontaktformular – Geht das?

Mehr zu Vodafone kündigen

  • Vodafone Kündigung
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone Mobilfunk
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone DSL
  • Vodafone Kündigungsfrist
  • Vodafone Kabel Deutschland Kündigung
    • Vodafone Kabel Deutschland Kündigungsfrist
  • Vodafone Abo kündigen
  • Vodafone Angebote nach Kündigung
  • Vodafone Kündigung per Einschreiben
  • Vodafone Kündigung per Kontaktformular
  • Vodafone Kündigung wegen Todesfall
  • Vodafone Kündigung per E-Mail
  • Vodafone Kündigung per Fax
  • Vodafone Rufnummernmitnahme
  • Vodafone Kündigung wegen Umzug
  • Vodafone Kündigung widerrufen
  • Vodafone Kündigungsbestätigung

Die Vodafone Kündigung per Kontaktformular ist unkompliziert und geht super schnell. Wir zeigen dir, wo du das Kontaktformular findest:

Kontaktformular für DSL und Mobilfunk

Das Kontaktformular für alle Angelegenheiten rund um DSL und Handyverträge findest du hier:
https://www.vodafone.de/contact/rf/contactform.jsp

Kontaktformular für Kabel

Willst du mit Vodafone Kabel in Kontakt treten, dann kommst du über folgenden Link zum Kontaktformular:
https://kabel.vodafone.de/kontakt

Kann ich meinen Vertrag mit Vodafone über das Vodafone Kontaktformular kündigen?

Seit dem 01. Oktober 2016 können Verbraucherverträge gekündigt werden, ohne dass eine Unterschrift notwendig ist. Demnach kannst du deine Vodafone Kündigung per Kontaktformular, per E-Mail oder sogar per SMS einreichen. Da dieses Gesetz erst am 01. Oktober 2016 in Kraft getreten ist, gelten diese Regelungen für deinen Vodafone-Vertrag nur dann, wenn du ihn nach diesem Datum abgeschlossen hast.

Welche Verträge können über das Kontaktformular gekündigt werden?

Grundsätzlich ist das Kündigen per Kontaktformular bei allen Vodafone-Verträgen möglich, sowohl bei deinem Mobilfunkvertrag, als auch bei deinem DSL- oder Festnetzvertrag.

Eine Ausnahme sieht der Gesetzgeber nur bei besonders wichtigen Verträgen vor, wie z.B. Miet- oder Arbeitsverträge. Bei der Kündigung deines Handyvertrags, DSL oder Festnetzanschlusses ist die Kündigung per Kontaktformular jedoch problemlos möglich.

Wie kann ich meinen Vodafone Vertrag per Kontaktformular kündigen?

Die Kündigung per Kontaktformular muss die gleichen Daten enthalten, wie eine andere Kündigung auch. Egal ob du deinen Mobilfunkvertrag, DSL oder deinen Kabelanschluss kündigen möchtest, die folgenden Informationen solltest du in deiner Kündigung immer angeben:

  • deinen vollständiger Name
  • deine Vertragsnummer
  • deine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer)
  • Bitte um Kündigungsbestätigung

Falls deine Kündigung beispielsweise aufgrund eines Zahlendrehers in der angegebenen Vertragsnummer nicht zugeordnet werden kann, kannst du durch Angabe deiner Kontaktdaten auf Nummer sicher gehen, dass deine Kündigung dir zugeordnet werden kann bzw. dass der Kundenservice bei Unklarheiten Kontakt zu dir aufnehmen kann.

Bitte auf jeden Fall um eine Kündigungsbestätigung. So hast du im Zweifelsfall einen Nachweis darüber, dass du deine Kündigung tatsächlich bearbeitet wurde.

Kündigung per Kontaktformular vs. Kündigung per E-Mail

Grundsätzlich ist sowohl das Kündigen über das Kontaktformular als auch das Kündigen per E-Mail rechtssicher. Zumindest für alle Verträge, die nach dem 01. Oktober 2016 abgeschlossen wurden.

Das Kündigen per E-Mail bietet den Vorteil, dass du eine Eingangs- bzw. Lesebestätigung anfordern kannst. So erfährst du direkt, wenn deine Kündigung bei Vodafone eingegangen ist und wann sie bearbeitet wurde.

Wenn du nach dem Kündigen per Kontaktformular keine Kopie deines Schreibens an deine E-Mail-Adresse geschickt bekommst, hat das zudem den Nachteil, dass du im Zweifelsfall nur schwer nachweisen kannst, an welchem Datum du welchen Vertrag gekündigt hast. Mit einer Kündigung per E-Mail kannst du also besser nachweisen, dass du deine Kündigung fristgerecht verschickt hast.

Falls du es mit deiner Kündigung nicht eilig hast, kannst du deine Vodafone Kündigung per Kontaktformular verschicken und es schlimmstenfalls nochmal per E-Mail oder Post versuchen, wenn du nach einer Weile keine Kündigungsbestätigung erhalten hast.

Außerordentliche Kündigung per Kontaktformular – Geht das?

Auch wenn du deinen Vodafone Vertrag außerordentlich kündigen möchtest, kannst du das über das das Kontaktformular tun. In der Regel ist das bei Verbraucherverträgen problemlos möglich.
Da der Fax-Versand jedoch besser nachgewiesen werden kann, ist es ratsam, in sehr wichtigen oder dringenden Fällen auf das Kündigen per Kontaktformular zu verzichten und stattdessen per E-Mail, Fax oder Brief zu kündigen.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org