Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Vodafone Kündigung wegen Umzug


  • Das sagt das Gesetz zum Umzug eines DSL oder Kabelanschluss
  • Kann ich Vodafone außerordentlich kündigen, wegen eines Umzugs?
  • Vodafone Festnetz bei Umzug kündigen
  • Vodafone DSL umziehen

Mehr zu Vodafone kündigen

  • Vodafone Kündigung
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone Mobilfunk
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone DSL
  • Vodafone Kündigungsfrist
  • Vodafone Kabel Deutschland Kündigung
    • Vodafone Kabel Deutschland Kündigungsfrist
  • Vodafone Abo kündigen
  • Vodafone Angebote nach Kündigung
  • Vodafone Kündigung per Einschreiben
  • Vodafone Kündigung per Kontaktformular
  • Vodafone Kündigung wegen Todesfall
  • Vodafone Kündigung per E-Mail
  • Vodafone Kündigung per Fax
  • Vodafone Rufnummernmitnahme
  • Vodafone Kündigung wegen Umzug
  • Vodafone Kündigung widerrufen
  • Vodafone Kündigungsbestätigung

Du ziehst um und möchtest Vodafone DSL oder Vodafone Kabel kündigen? Wir zeigen dir, wie du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen kannst und welche Unterlagen du Vodafone zur Kündigung einreichen musst.

Das sagt das Gesetz zum Umzug eines DSL oder Kabelanschluss

Die Kündigung deines Vodafone DSL-Vertrags wegen Umzugs wird in §46 Abs. 8 Telekommunikationsgesetz (TKG) vom Gesetzgeber geregelt. Viele Verbraucher unterliegen dem Irrglauben, sie hätten bei Umzug auf jeden Fall ein Sonderkündigungsrecht.

Dein bisheriger Anbieter ist zunächst einmal dazu verpflichtet, seinen mit dir bestehenden Vertrag auch am neuen Wohnsitz zu erfüllen. An der vertraglich vereinbarten Laufzeit und den weiteren Vertragsinhalten ändert sich dadurch nichts.

Kann ich Vodafone außerordentlich kündigen, wegen eines Umzugs?

Nur, wenn Vodafone die Leistung an deinem neuen Wohnort nicht anbietet, kannst du deinen Vertrag vorzeitig kündigen.

Die Kündigungsfrist beträgt dann 3 Monaten zum Monatsende.

Du kannst deine außerordentliche Kündigung bei Vodafone per Post oder per Fax einreichen. Kalkuliere für den rechtzeitigen Zugang deiner Kündigung bei Vodafone per Post jedoch die Zeit ein, die für die Zustellung deines Briefes erforderlich ist. Verträge, die du ab dem 1. Oktober 2016 abgeschlossen hast, kannst du alternativ auch per E-Mail kündigen.

Damit dir die Kündigung einfach fällt, haben wir eine kostenlose Vorlage vorbereitet:

Vodafone Kündigung Muster Vorlage

Vodafone Festnetz bei Umzug kündigen

Für die Kündigung deines Vodafone Festnetzanschlusses wegen Umzugs gelten die gleichen Regeln, wie für die Kündigung deines Vodafone DSL-Vertrags bei Umzug.

Deine Festnetznummer/n kannst du bei Umzug übrigens mitnehmen, wenn du innerhalb eines Vorwahlgebietes umziehst, sprich die Vorwahl gleich bleibt.

Verlässt du dein bisheriges Vorwahlgebiet, bekommst du automatisch eine bzw. mehrere neue Rufnummern zugeteilt. Deine bisherige Rufnummer schaltet der Anbieter nach deinem Umzug ab.

Wie beauftrage ich den Umzug meines Vodafone Anschlusses?

Den Umzug deines Vodafone Kabelanschlusses beauftragst du am einfachsten über das Vodafone Online-Formular. Der Vodafone Umzugsservice ist praktisch und einfach, so kannst du mit wenig Aufwand deinen Umzug veranlassen.

Alternativ kannst du den Umzug bei Vodafone unter: 0800-72 39 653
auch telefonisch beauftragen.

(Bitte beachte, dass pro Anruf Kosten in Höhe von 0,20 € aus dem deutschen Festnetz anfallen und bis zu 0,42 € pro Minute aus deutschen Mobilfunknetzen.)

Folgende Daten musst du bereithalten:

  • Deine neue Adresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • Die Position der Telefonanschlussdose an deiner neuen Adresse:
    • Gebäudeart (beispielsweise Mehrfamilienhaus, Einfamilienhaus)
    • Stockwerk/Lage/Wohnungsnummer
    • Bauliche Besonderheiten, wie Vorder- oder Hinterhaus
  • Dein Wunschtermin der Schaltung des neuen Anschlusses
  • Dein Vor- und Nachname und/oder die Festnetznummer des vorherigen Bewohners der neuen Adresse
  • Den Termin der Abschaltung des bisherigen Anschlusses
Wichtig: Der Termin der Abschaltung darf nicht vor deinem Wunschtermin zur Schaltung des neuen Anschlusses liegen.
Ein Nachweis über deinen geplanten Umzug, wie z.B. ein Mietvertrag, eine Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes, oder ein anderer amtlicher Nachweis ist nicht erforderlich.

Vodafone DSL umziehen

Ob und wie du deine Vodafone Produkte mit umziehen kannst, lässt sich auf der Vodafone-Webseite ganz einfach überprüfen. Lange Wartezeiten in der Hotline kannst du damit umgehen. So funktioniert´s:

  1. Verfügbarkeit prüfen: Gib den zukünftigen Wohnort, die Zielstraße und die Hausnummer an.
  2. Vodafone informieren: Gib Vodafone dann deinen Wunschtermin für deinen Umzug an. Das sollte spätestens 4 – 6 Woche vor deinem Umzug erfolgen, damit Vodafone genug Zeit hat den Umzug vorzubereiten, zu beabeiten und schlussendlich durchzuführen.
  3. Vodafone zieht um: Nun kümmert sich Vodafone und wird dich wegen eines Techniker-Termins kontaktieren
  4. Schriftliche Bestätigung: Läuft alles nach Plan, bekommst du eine schriftliche Bestätigung über alle Umzugsdaten

Vodafone bei Umzug ins Ausland kündigen

Verlegst du deinen Wohnsitz ins Ausland, besteht ein Sonderkündigungsrecht deines Vodafone Vertrags. Trotzdem musst du deinen Vertrag mit einer Vorlaufzeit von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats kündigen.

Deine außerordentliche Kündigung kannst du per Post, per Fax und, bei ab dem 1. Oktober 2016 abgeschlossenen Verträgen, auch per E-Mail bei Vodafone einreichen. Achte jedoch darauf, deine Kündigung rechtzeitig abzuschicken. Es zählt das Eingangsdatum bei Vodafone.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org