Kuendigung.org Kuendigung.org
  • Kündigung
    • Adressen
    • Kündigungsschreiben
    • Kündigungsfristen
    • Kündigungsfristenrechner
    • Logins
    • Störungen
    • Vorlagen
  • Top Anbieter
    • 1&1 Kündigung
    • ADAC Kündigung
    • Elite Premium Service kündigen
    • HQ Entertainment kündigen
    • mobilcom-debitel Kündigung
    • O2 Kündigung
    • Paidwings kündigen
    • Qimondo Limited kündigen
    • Sky Kündigung
    • Vodafone Kündigung
  • Widerruf
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Vodafone Kündigung widerrufen


Mehr zu Vodafone kündigen

  • Vodafone Kündigung
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone Mobilfunk
  • Sonderkündigungsrecht Vodafone DSL
  • Vodafone Kündigungsfrist
  • Vodafone Kabel Deutschland Kündigung
    • Vodafone Kabel Deutschland Kündigungsfrist
  • Vodafone Abo kündigen
  • Vodafone Angebote nach Kündigung
  • Vodafone Kündigung per Einschreiben
  • Vodafone Kündigung per Kontaktformular
  • Vodafone Kündigung wegen Todesfall
  • Vodafone Kündigung per E-Mail
  • Vodafone Kündigung per Fax
  • Vodafone Rufnummernmitnahme
  • Vodafone Kündigung wegen Umzug
  • Vodafone Kündigung widerrufen
  • Vodafone Kündigungsbestätigung

Die Vodafone Kündigung widerrufen, bzw. sie zurückzuziehen, geht ganz einfach. Du hast deinen Vodafone-Mobilfunkvertrag gekündigt und es dir nun doch anders überlegt? Dann stehen dir folgende Möglichkeiten offen, wie du deine Kündigung widerrufen kannst.

Gründe für Vodafone Kündigung Widerruf

  1. Attraktives Verlängerungsangebot: Du warst vielleicht mit deinem jetzigen Vodafone-Tarif nicht mehr glücklich und wolltest deshalb deinen Vertrag kündigen. Nun hast du aber entdeckt, dass du bei einer Vertragsverlängerung Tarife und Rabatte neu verhandeln kannst.
  2. Kein besseres Angebot von anderem Mobilfunkanbieter: Du hast deinen Vodafone-Vertrag gekündigt, weil du nach einer ersten Online-Recherche davon ausgegangen bist, dass es Mobilfunkanbieter mit besseren Konditionen gibt. Nun hast du aber doch bemerkt, dass dein Vodafone-Vertrag insgesamt doch das bessere Leistungspaket bietet.
  3. Kündigung aus Versehen: Vielleicht hattest du mehrere Vodafone-Verträge, von denen du einen kündigen wolltest. Wenn die Kündigung ein Versehen war, kannst du sie auch noch widerrufen.

Möchtest du nun die Kündigung deines Vertrages zurücknehmen, dann rufe die Vodafone-Hotline an, nutze das Vodafone Kontaktformular, wende dich an die Vodafone-Community (ein Servicemitarbeiter wird dich kontaktieren) oder schicke eine E-Mail. Damit du genau weißt, wie du für welchen Vodafone-Vertrag vorgehen musst, zeigen wir dir hier alle Infos dazu:

  1. Für Vodafone Mobilfunkverträge gilt: Du kannst bis zum letzten Tag deines Vertrages die Kündigung widerrufen. Damit das ganz schnell geht, ruf den Kundenservice unter 0800 505 45 24 an. Du kannst auch online in deinem persönlichen Bereich „MeinVodafone“ die Kündigung widerrufen. Dort findest du unter „Ihr Tarif“ alle Möglichkeiten deine Kündigung zu stornieren. Dadurch wird kein neuer Vertrag abgeschlossen.
  2. Für deine Vodafone Veträge LTE Zuhause, DSL & Festnetz kannst du bis spätestens 4 Wochen vor Vertragsende deine Kündigung widerrufen. Das geht ganz einfach telefonisch unter 0800 505 45 09.
  3. Für Vodafone Kabelanschlüsse gilt: Du kannst bis zum letzten Tag deines Vertrages die Kündigung widerrufen. Damit das ganz schnell geht, ruf den Kundenservice unter 0800 66470 67 an.

Deine Optionen zum Widerrufen deiner Vertragskündigung bei Vodafone

Wenn du deinen Vodafone-Vertrag gekündigt hast, aber nun doch eine Vertragsverlängerung anstrebst, dann hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du verlangst eine aktive Vertragsverlängerung oder nutzt die Option der automatischen Vertragsverlängerung. Lerne hier die wichtigen Unterschiede kennen.

Aktive Vertragsverlängerung

Logge dich mit deinen Zugangsdaten in das Vodafone-Portal MeinVodafone oder mobil in deine Vodafone App ein. Dort findest du alle Angaben zum Ende deiner Vertragslaufzeit, du kannst sie aber auch auf deiner letzten Vodafone-Rechnung ersehen. Am Ende der Rechnung wirst du fündig.

Bitte in deinem Anschreiben darum, deine Kündigung rückgängig zu machen und um eine Beratung für neue Konditionen und Tarifoptionen.

Bei dieser aktiven Vertragsverlängerung kannst du dir Vergünstigungen sichern, die dir bei einer automatischen Vertragsverlängerung nicht gewehrt werden.

Automatische Vertragsverlängerung nach Widerruf

Widerrufst du deine Kündigung über den MeinVodafone-Bereich und lässt deinen aktuellen Vertrag einfach weiterlaufen, bis dieser automatisch verlängert wird, kannst du keine neuen Konditionen verhandeln.

Dein Vertrag wird auf weitere 12 Monate verlängert. Da Rabatte, die du beim Abschluss deines aktuellen Vertrages ausgehandelt hattest, nur für maximal 24 Monate gelten, läuft der automatisch verlängerte Vertrag ohne Rabatte weiter.

Um dies zu verhindern, nutze die aktive Vertragsverlängerung um weitere 24 Monate und verhandele neue Konditionen zu deinen Vorteilen. Achtung, du musst eine Veränderung deiner Tarifkonditionen spätestens 3 Monate vor dem Ende der Laufzeit veranlasst haben. Dies gilt übrigens auch, wenn du dir ein neues Smartphone ausgesuchen möchtest.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigung.org | Alle Rechte vorbehalten
  • Kündigung
    • Abo kündigen
    • Bausparvertrag kündigen
    • Fitnessstudio kündigen
    • Girokonto kündigen
    • Handyvertrag kündigen
    • KFZ-Versicherung kündigen
    • Krankenkasse kündigen
    • Kreditkarte kündigen
    • Lebensversicherung kündigen
    • Mietvertrag kündigen
    • Riester Rente kündigen
    • Stromanbieter kündigen
    • Versicherung kündigen
  • Kündigungsschreiben Vorlage
  • Kündigungsfristen
  • Kündigungsfristenrechner
  • Widerruf
  • Adressen A-Z
  • Anbieter A-Z
    • ADAC kündigen
    • BahnCard kündigen
    • congstar kündigen
    • FONIC kündigen
    • maxdome kündigen
    • McFIT kündigen
    • mobilcom-debitel kündigen
    • O2 kündigen
    • Sky kündigen
    • Spotify kündigen
    • Unitymedia kündigen
    • Vodafone kündigen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigung.org