Du hast bei Vodafone gekündigt und wartest jetzt auf die Kündigungsbestätigung? Wir zeigen dir wann du eine Bestätigung erhältst und wie du eine anfordern kannst, wenn du keine Bestätigung erhältst.
Du hast bei Vodafone gekündigt und wartest jetzt auf die Kündigungsbestätigung? Wir zeigen dir wann du eine Bestätigung erhältst und wie du eine anfordern kannst, wenn du keine Bestätigung erhältst.
Der Versand deiner Vodafone Kündigungsbestätigung für Kabel-Verträge erfolgt laut eigenen Angaben innerhalb von 5 Tagen, nachdem deine Kündigung bei Vodafone eingegangen ist. Wenn du deine E-Mail-Adresse bei Vodafone verifiziert hast, bekommst du deine Kündigungsbestätigung direkt per E-Mail zugeschickt. Falls nicht, schickt dir das Unternehmen eine schriftliche Bestätigung per Post.
Für Vodafone Mobilfunkverträge gilt: Wird deine Kündigung zugestellt, bekommst du eine SMS auf dein Tablet oder auf dein Handy. Mit dieser SMS bekommst du auch einen Telekontakt zugeschickt, damit du dich falls du Fragen hast, direkt mit einem Sachbearbeiter in Verbindung setzen kannst. Wenn du deine E-Mail-Adresse bei Vodafone verifiziert hast, bekommst du deine Kündigungsbestätigung direkt per E-Mail zugeschickt. Eine schriftliche Kündigungsbestätigung wird dir nicht zugeschickt.
Wenn du einen DSL Zuhause, DSL- und Festnetz-Vertrag gekündigt hast bekommst du eine schriftliche Kündigungsbestätigung oder eine E-Mail mit einem PDF Anhang. In der Regel bekommst du diese innerhalb von 5 Tagen, nachdem deine Kündigung bei Vodafone eingegangen ist. Solltest du nach 14 Tagen immer noch keine Post bekommen haben, empfehlen wir dir mit dem Kundenservice in Erfurt in Kontakt zu treten.
Wenn du die Vodafone Kündigungsbestätigung zwei Wochen nach deiner Kündigung immer noch nicht erhalten hast, kannst du diese in der Vodafone Community erneut anfordern.
Dazu wird dich ein Vodafone Mitarbeiter bitten, ihm eine private PN zu schicken, in welcher du deine Kundennummer und/oder dein Kennwort angeben sollst.
Trotzdem solltest du den Kundenservice bitten, deine Vodafone Kündigungsbestätigung schriftlich an dich zu schicken, um im Zweifelsfall einen Beweis dafür zu haben, dass du deinen Vertrag gekündigt hast und dass diese Kündigung von Vodafone auch zur Kenntnis genommen wurde.
Verlasse dich bei einer Kündigung grundsätzlich nicht darauf, dass du eine mündliche Bestätigung bei der Hotline bekommen hast, sondern bitte den Kundenservice um eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder per Post.
Es gibt viele mögliche Gründe dafür, warum du bisher keine Bestätigung von Vodafone erhalten hast.
Zum Beispiel:
Wenn du nach zwei Wochen immer noch keine Vodafone Kündigungsbestätigung erhalten hast, solltest du in deinem Account online nachsehen, ob die richtigen Daten beim Anbieter gespeichert sind oder ob eventuell ein Tippfehler verhindert, dass die Kündigungsbestätigung bei dir ankommt.
Die Vodafone Kündigungsbestätigung wird in der Regel per E-Mail an dich geschickt, sofern du deine E-Mail-Adresse bei Vodafone hinterlegt hast. Ist das nicht der Fall, schickt dir das Vodafone-Team die Kündigungsbestätigung per Post zu. Außerdem kannst du online in deinem
Account sehen, ob deine Kündigung akzeptiert wurde.
Deine Vodafone Kündigungsbestätigung kannst du zwar nicht online in deinem Vodafone-Account einsehen oder herunterladen, deine Rechnungen hingegen schon. Wenn deine Kündigung beim Vodafone-Kundenservice eingegangen ist und akzeptiert wurde, findest du auf deiner nächsten (oder übernächsten) Rechnung nach der Kündigung einen Hinweis, dass das Vertragsverhältnis gekündigt wurde und zu welchem Datum der Vertrag auslaufen wird. Am Ende deiner Rechnung werden alle wichtigen Angaben zu deinem Vertrag aufgeführt. Und damit du die Rechnung für deine Unterlagen aufbewahren kannst, bekommst du die Rechnung im PDF-Format. Der Vertragsbeginn, deine Vertragslaufzeit, die passende Kündigungsfrist und das Vertragsende wird dir genau aufgelistet.
Ein besonderer Service auf den normalen Rechnungen: Der letztmögliche Tag zum Kündigen wird dir ebenfalls mitgeteilt.
Falls du deine Vodafone Kündigungsbestätigung weder per E-Mail noch per Post zugeschickt bekommen hast, kannst du also in deiner nächsten Rechnung einsehen, ob deine Kündigung bei Vodafone eingegangen ist und bearbeitet wurde. Alternativ findest du den Status deines Kundenkontos online im Account unter MeinVodafone.
Immer wieder klagen Vodafone-Kunden im Netz (oder sogar vor Gericht) darüber, dass ihnen die Kündigung schwer gemacht wird und sie keine Vodafone Kündigungsbestätigung erhalten haben – weder per E-Mail noch per Post.
Wenn du keine Bestätigung bekommst, bedeutet das jedoch nicht zwingend, dass deine Kündigung bei Vodafone nicht eingegangen ist oder nicht akzeptiert wurde. Schließlich gibt es einige Gründe, wieso die Kündigungsbestätigung gegebenenfalls nicht bei dir ankommt. Wenn du auf deiner nächsten Rechnung einen Hinweis findest, wann dein Vertrag gekündigt wurde, kannst du sicher sein, dass deine Kündigung bei Vodafone eingegangen ist – auch ohne, dass du eine gesonderte Vodafone Kündigungsbestätigung erhalten hast. Eine Kündigung ist eine einseitige Absichtserklärung. Das bedeutet auch wenn du keine Bestätigung bekommst, du dich aber an alle Vodafone Rahmenbedingungen gehalten hast, muss deine Kündigung durchgeführt werden.
In der Vergangenheit haben sich Vodafone-Kunden vermehrt darüber beschwert, dass sie keine Vodafone Kündigungsbestätigung erhalten haben und dass Vodafone behaupte, dass die Kündigung nicht angekommen sei und sich der Vertrag entsprechend verlängert habe. In der Vodafone Community findet man viele ehemalige Kundeneinträge, welche sich genau mit diesem Problem befassen. In der Regel kann man aber hier eine Kundebetreuung durch einen Vodafone Mitarbeiter beobachten.
Vodafone E-Mails wandern oft in den Spam-Ordner des E-Mail-Postfachs. Bevor du dir ernste Sorgen um deinen Vertragsstatus machen musst, lohnt sich ein kurzer Check des Spam-Ordners.
Um dieses Problem zu vermeiden, solltest du deine Kündigung frühestmöglich und bestenfalls per Fax –> LINK oder Einschreiben abschicken. So erhältst du eine Bestätigung, dass deine Kündigung fristgerecht bei Vodafone eingegangen ist.
Wichtig: Grundsätzlich gibt es keinen Anspruch auf eine Kündigungsbestätigung. Solltest du sie als Nachweis unbedingt benötigen, dann bitte in deinem Kündigungsschreiben explizit um eine schriftliche Bestätigung deiner Kündigung.