Wir haben für dich eine Portierungserklärung als Formular zur Rufnummernmitnahme. Einfach deine Anschrift und Vertragsdaten ausfüllen und die Portierungserklärung als PDF an Vodafone senden.
Unsere Vodafone Portierungserklärung
Fülle einfach die vorgegebenen Felder der Portierungserklärung aus und du kannst Vodafone den Portierungsauftrag erteilen. Unsere Vorlage zur Rufnummermitnahme von Vodafone ist kostenlos und ermöglicht dir die fristgerechte Übertragung deiner Rufnummer.
Portierungserklärung PDF Portierungserklärung Word
So funktioniert die Rufnummernmitnahme bei Kündigung deines Vodafone Vertrags
Deinen Vodafone Handyvertrag (Prepaid und Callya), sowie Festnetz, kannst du ganz einfach per E-Mail, per Fax oder per Post kündigen. Schnell und einfach im eigenen Account kündigen: In deinem persönlichen MeinVodafone Kundenkonto kannst du unter „Mein Tarif“ sämtliche Vertragsdaten einsehen. Unterhalb deiner Vertragslaufzeit und den restlichen Vertragsdetails kannst du mit einem Klick auf „Vertrag kündigen“ deinen Vodafone Mobilfunkvertrag beenden.
Bei einer Vodafone Kündigung mit Rufnummernportierung kommt das Vorgehen auf den Zeitpunkt deiner Kündigung an. Du hast zwei Möglichkeiten:
- Rufnummernportierung vor Vertragsende
- Rufnummernportierung zum Vertragsende
Rufnummernmitnahme vor Vertragsende
Möchtest du deinen Vodafone Mobilfunkvertrag vor Vertragsende kündigen und deine Rufnummer mitnehmen, musst du dich an den Vodafone Kundenservice wenden. Nutze unser Vodafone Musterformular zur Rufnummernmitnahme als Portierungserklärung. Dieses kannst du per E-Mail, per Fax oder per Post an Vodafone senden.
Der Kundenservice setzt dann ein sogenanntes Opt-in für die vorzeitige Rufnummernportierung und gibt damit die Rufnummer zur Übernahme durch einen anderen Anbieter frei. Du bekommst eine SMS oder E-Mail, sobald das Opt-in gesetzt und deine Nummer freigegeben wurde.
Anschließend kannst du deinen neuen Anbieter mit der Übernahme der Rufnummer beauftragen.
Rufnummernmitnahme zum Vertragsende
Bei Kündigung deines Vodafone Mobilfunkvertrags zum Vertragsende beauftragst du einfach deinen neuen Anbieter damit, die Rufnummer von Vodafone zu übernehmen. Alles Weitere erledigt dein neuer Anbieter für dich.
Bei der Kündigung deines Vodafone Handyvertrags mit Rufnummernmitnahme musst du zwei Dinge beachten:
- Du musst beim neuen Anbieter exakt die gleichen Daten angeben, die bisher bei Vodafone erfasst waren.
- Dein Auftrag zur Rufnummernmitnahme zu einem anderen Anbieter muss Vodafone spätestens am 90. Tag nach Vertragsende zugehen.
Ablauf und Dauer der Rufnummernmitnahme
Dein neuer Anbieter muss die Rufnummermitnahme bei Vodafone beantragen. Dazu müssen wichtige persönliche Angaben aus deinem MeinVodafone-Konto mit den Angaben im Antrag übereinstimmen.
Dazu gehören:
- Name
- Geburtsdatum
- betroffene Rufnummer
- Kundennummer
Stimmen die Angaben nicht überein, fehlt bei einer Rufnummermitnahme aus einem laufenden Vertrag die Portierungserklärung oder liegt bei der Rufnummermitnahme nach Vertragsende keine gültige Kündigung des Vodafone Vertrages vor, kommt es zu Verzögerungen.
Wie hoch sind die Kosten für die Rufnummernmitnahme
Ganz gleich, ob du deinen Handyvertrag vor oder zum Ende kündigst: Für die Mitnahme der Rufnummer von Vodafone zu einem anderen Anbieter fällt eine sogenannte Exportgebühr in Höhe von 29,95 Euro an. (Stand: 18.03.2019)
Info: Laut § 46 Abs. 5 Telekommunikationsgesetz (TKG) ist der bisherige Anbieter dazu berechtigt, eine Wechselgebühr zu verlangen. Diese muss den tatsächlichen Kosten entsprechen, die dem Unternehmen durch den Wechsel entstehen. Derzeit hält die Bundesnetzagentur Kosten bis zur Höhe von 6,82 Euro für die Portierung von Mobilfunknummern für angemessen. Den Beschluss der Bundesnetzagentur kannst du hier einsehen.
Tatsächlich entstehen einem wechselbereiten Kunden allerdings in der Regel gar keine Kosten. Denn die meisten Anbieter gewähren neuen Kunden, die ihre Rufnummer mitnehmen, einen Wechselbonus in Höhe der anfallenden Portierungskosten. Dadurch wird dem Kunden die Entscheidung für einen Wechsel erleichtert.
Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme bei den Vodafone CallYa-Tarifen (Prepaid)
Wenn du die Rufnummer eines Vodafone Prepaid-Tarifs, wie z.B. „CallYa Flex“, zu einem anderen Anbieter mitnehmen möchtest, muss dein Prepaid-Guthaben mindesten 6,82 Euro vorweisen, damit Vodafone deine Rufnummernmitnahme bearbeiten wird.
Diese enthält:
- die Kündigung deines Prepaid-Tarifs
- den Verzicht auf Inanspruchnahme der Dienstleistungen von o2 ab erfolgreicher Portierung
- den Verzicht auf ein eventuell noch vorhandenes Restguthaben
- die Akzeptanz der Wechselgebühr
Du hast 2 Möglichkeiten deine Vodafone Prepaid Rufnummernmitnahme zu beauftragen:
- Du möchtest die Rufnummernmitnahme deines Vodafone Prepaid Tarif beauftragen? Rufe die kostenpflichtige CallYa Hotline an: 0172 229 02 29
Dazu benötigst du aber unbedingt dein CallYa Kunden-Kennwort. - Kennst du dein CallYa Kunden-Kennwort nicht, schicke deine ausgefüllte und eigenhändig unterschriebene Verzichtserklärung an Vodafone. Fülle die Vodafone-eigene PDF aus und schicke das Formular per Post oder per Fax an den Vodafone Kundenservice. Nach wenigen Tagen wirst du dann eine Bestätigung bekommen. Mit dieser kannst du beim neuen Mobilfunkanbieter die Portierung beauftragen.
Du kannst die Rufnummernmitnahme entweder so schnell wie möglich (frühestens nach 8 Kalendertagen, diese Zeit wird verwaltungstechnisch benötigt um die Portierung zu ermöglichen) oder zum/nach Vertragsende veranlassen. Du hast außerdem die Möglichkeit einen Wunschtermin zu vereinbaren. Dieser kann aber auch frühestens in 8 Tagen nach der Bestätigung gesetzt werden.
Die Rufnummer von einem anderen Anbieter zu Vodafone mitnehmen
Möchtest du mit deinem Mobilfunkvertrag zu Vodafone wechseln, kannst du deine Rufnummer von deinem bisherigen Anbieter mitnehmen. Sobald deine neue SIM-Karte aktiviert ist und dein ehemaliger Anbieter die Rufnummer freigegeben hat, kann Vodafone die Portierung vornehmen.
Auch wenn du von einem anderen Mobilfunkanbieter deine Handynummer zu Vodafone mitbringen möchtest, wird Vodafone die Rufnummernmitnahme frühestens 8 Tage nach Auftragserteilung durchführen. Das gilt für dich, wenn du einen Wunschtermin vereinbarst, zum oder nach Vertragsende die Portierung durchführen möchtest, oder auch wenn du deine Rufnummer so schnell wie möglich mit deinem Vodafone-Vertrag nutzen möchtest.
Bei einem Wechsel zu Vodafone fallen Wechselgebühren bei deinem alten Anbieter an. Einen Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme gewährt Vodafone im Rahmen von Aktionen zur Neukundengewinnung. Es lohnt sich aber, auch außerhalb eines Aktionszeitraums nach einem Wechselbonus zu fragen. Schließlich möchte Vodafone dich ja als neuen Kunden gewinnen und kommt dir aus Kulanz sicherlich entgegen.